Michael S. und Frank B.: Unternehmer mögen uns / Michael Sommer, Frank Bsirske, DGB, Verdi, IG Metall, Die Linke, SPD, Solingen, Schwerte, Hagen, Berlin, Köln, Hamburg, Bremen, Mannheim, Nürnberg, Mainz


Anarchisten Boulevard: „Hallo, Michael Sommer, hallo, Frank Bsirske. Nach Ihren Erklärungen im letzten Interview – LINK – die im Übrigen auch durch den folgenden Artikel in der FRANKFURTER RUNDSCHAU belegt werden (Bilder ggfs. anklicken zum Aufruf, dann nochmals zur Vergrößerung):

dient das Mitbestimmungsgesetz jedenfalls der Finanzierung der Gewerkschaften: Die Gewerkschaften können dafür sorgen, dass nur Gewerkschaftsvertreter als Mitglieder in  Aufsichtsräten sitzen, die sich zuvor verpflichten müssen, 90% ihrer Aufsichtsratsbezüge an die Gewerkschaft oder eine gewerkschaftseigene Stfitung abzuführen. Damit ist das Mitbestimmungsgesetz eine wahre Goldgrube für Ihre Gewerkschaften….“

Michael Sommer: „So habe ich das noch nie betrachtet…“

Frank Bsirske: „Ich auch nicht…..“

Anarchisten Boulevard: „Obwohl man den deutschen Unternehmerverbänden, der CDU, der FDP und anderen ultrakapitalistisch eingestellten Organisationen nicht nachsagen kann, Michael Sommer, Frank Bsirske, dass sie irgendein Verständnis für die Lage der abhängig Beschäftigten hätten, sind sie doch alle grundlegend Befürworter der betrieblichen Mibestimmung, Vor dem nachweislichen Hintergrund, dass die Gewerrkschaften sich zu einem erheblichen Teil aus der betrieblichen Mitbestimmung finanzieren, Michael Sommer, Frank Bsirske, könnte man, zählt man eins und eins zusammen, auf die Idee kommen, dass die Unternehmer über dieses Modell die Gewerkschaftführungen in der Hand haben, dass mithin eine Art der Korruption und in Wahrheit eine Ausschaltung von Arbeitnehmerinteressen unter dem Deckmantel der Vertretung von Arbeitnehmerinteressen betrieben werde. Motto: „Wir lassen Euch die Versorgungspfründe, solange Ihr handzahm bleibt.“

Frank Bsirske: „Hören Sie mal, jetzt werden sie unverschämt. Wir haben immer beklagt, dass die Löhne zu niedrig seien, dass es den Arbeitslosen zu schlecht gehe und so weiter…“

Anarchisten Boulevard: „Ja, und es hat niemals etwas genützt. In keinem anderen Land in West- und Mitteleuropa gingen die Löhne in den letzten Jahrzehnten so auf Talfahrt wie in der BRD, Ende der 80-ger Jahre las ich in einem Wirtschaftsmagazin, dass Arbeitgeber sich bereits darüber kaputt lachten, was sie in Lohnrunden mit Gewerkschaftern machen könnten…“

Michael Sommer: „Das ist ungeheurlich! Wir kämpfen stets bis auf’s Messer!“

Anarchisten Boulevard: „Dann sind Sie die lausigsten Kämpfer, die man sich nur denken kann: Wie sonst hätte sich die Lage der abhängig Beschäftigten über Jahrzehnte so sehr verschlechtern können, während die Kapitalgeber in unglaublichem Maße reicher wurden? Dabei gab es bei uns weitaus weniger und nur weitaus mildere Streiks als etwa in Frankreich oder in Italien.“

Frank Bsirske: „Wissen Sie, was Streiken kostet?“

Michael Sommer: „Genau, dafür können wir nicht viel Geld ausgeben. Wir müssen schließlich auch an die Angestellten unserer Gewerkschaften und an ihre Familien denken.“

Es ist unwahr, dass das Interview stattgefunden hätte. Wahr ist alles andere.

Das Prinzip Gewerkschaft funktioniert in Deutschland so:

1. Über das Mitbestimmungsgesetz haben die Gewerkschaften eine beachtliche und krisensichere Versorgungsquelle – rund 90% der Aufsichtsratsbezüge der Arbeitnehmervertreter aus allen Unternehmen landen in den Gewerskchaftskassen.

Das reicht aus, um einen Grundstock von Gewerkschaftsfunktionären mit sicheren und gut bezahlten Arbeitsplätzen zu versorgen.

Dieser Grundstock von Gewerkschaftsfunktionären bestimmt zugleich, was die Gewerklschaften tun – und achtet dabei vor allem auf eines: Darauf, den neoliberalen Kräften im Lande nicht so unangenehm zu werden, dass sie auf eine Abschaffung oder Abänderung der betrieblichen Mitbestimmung drängen – was die sichere Pfründe der Gewerkschaftsfunktionäre gefährden würde.

2. Nur unter diesen Umständen – handzahme Gewerkschaften . dulden die neoliberalen Kräfte die betriebliche Mitbestimmung nicht nur, sondern loben sie sogar. Da die Gewerkschaftsmitglieder in den Aufsichträten 90% ihrer Aufsichtsratsbezüge abführen müssen, sind sie zudem potentielle Kandidaten dafür, auch schon mit kleinen Gaben bestochen werden zu können.

3. Damit der als linker Fortschritt kaschierte Mitbestimmungsbetrug nicht auffällt, gibt es gelegentlich öffentliche Scheingefechte zwischen Kapitalvertretern und Gewerschaftsvertretern, hier und da auch mal einen kleinen Streik.

4. Um öffentlich zu kaschieren, dass Gewerkschaftsfunktionäre die Gewerkschaften in Wahrheit ausschließlich als Instrument ihrer Selbstversorgung betrachten, klagen die Gewerkschaftsbosse immer wieder öffentlich wahrnehmbar über alle Ungerechtigkeiten, die den abhängig Beschäftigten und den arbeitslosen widerfahren. Doch niemals, ich betone niemals, rufen sie zum Einsatz wirksamer Mittel auf, mit denen die abhängig Beschäftigten, die Arbeitslosen, das Volk sich wehren könnten – sie diskutieren nicht einmal über solche Mittel!

Dabei gibt es ein sehr wirksames Mittel, um all dem, was die Gewerkschaftsbosse öffentlich kritisieren, Einhalt zu gebieten: – LINK –

Satire:

Generalstreik –  Brief von Angela Merkel an Verdi-Chef Frank Bsirske


Winfried Sobottka, UNITED ANARCHISTS

http://hannelorekraft.wordpress.com

Mit Wissen und Duldung von Innenminister Ralf Jäger, SPD Duisburg, Rechtsanwalt und Justizminister Thomas Kutschaty, SPD Essen, und Hannelore Kraft, SPD Mühlheim:

Ein Grauensmord, Grauensmörder in Freiheit, Unschuldiger absichtlich falsch verurteilt, und Dr. Roggenwallner:

http://anarchistenboulevard.wordpress.com/2010/01/16/dr-roggenwallner-der-mord-an-nadine-ostrowski-und-rechtsanwalt-dr-ralf-neuhaus/

Michael S. und Frank B.: Finanzierung der Gewerkschaften ohne Mitglieder / michael sommer, frank bsirske, dgb, verdi, awo, spd, die grünen, die linke, berlin, hamburg, mannheim, koblenz, schwerin, nürnberg


Anarchisten Boulevard: „Hallo, Michael Sommer, hallo, Frank Bsirske. Ein durch einen Song von Joan Baez auch bei uns legendär gewordener Wortführer der Arbeiter, Joe Hill, wurde hingerichtet, nachdem man ihn in einem skandalösen Willkürprozess wegen Mordes verurteilt hatte, den er nicht begangen hatte.

Mein Großonkel Gustav Sobottka gehörte vor etwa 90 Jahren zu den Wortführern der Bergarbeiter im Ruhrgebiet, was zur Folge hatte, dass er einen Arbeitsplatz nach dem anderen verlor, was zugleich bedeutete, dass er dann samt Familie  auf der Straße saß – weil Bergarbeiter in sog. Zechensiedlungen wohnten.  Mit welchen Repressionen haben Sie beide heute zu kämpfen?“

Michael Sommer: „Mitgliederschwund, Mitgliederschwund und nochmals Mitgliederschwund in den Gewerkschaften. Kaum hatten wir Gewerkschaftsführer es geschafft, von den Bossen nicht mehr drangsaliert und bekämpft zu werden, da hauten uns die Gewerkschaftsmitglieder ab….“

Frank Bsirske: „Ja, den Mitgliederschwund nehme ich auch gelegentlich zur Kenntnis, wenn ich mir mal die Mühe mache, am Computer Statistiken einzusehen…. das tue ich aber nicht allzu oft, weil diese Statistiken natürlich keinen schönen Anblick bieten.“

Anarchisten Boulevard: „Ist das nicht ein großes Problem für die Gewerkschaften, wenn sie immer weniger zahlende Mitglieder haben?“

Frank Bsirske: „Das ist ein großes Problem, weil eine angemessene Bezahlung von Gewerkschaftsfunktionären  so natürlich nicht möglich ist.“

Anarchisten Boulevard: „Frank Bsirske, Sie kassieren für sich selbst ca. 230.000 Euro pro Jahr – LINK – ist das nicht angemessen?“

Frank Bsirske: „Hören Sie mal, immer, wenn  Josef Ackermann mir begegnet, steckt er mir blitzschnell einen Essensgutschein in die Jackentasche, und grinst mich gönnerhaft an. Es ist nur der pure Idealismus, der uns Gewerkschaftsführer für so wenig Geld beherzt für die Rechte der Arbeiter, Angestellten und Arbeitslosen kämpfen lässt.

Michael Sommer: „Ja, es ist der pure Idealismus, der uns kämpfen lässt, gegen Vorstände, die zigmal soviel verdienen wie wir.“

Anarchisten Boulevard: „Aber immerhin verdienen Sie noch genug, um sich teure Villen, teure Luxuslimousinen, Maßanzüge usw. leisten zu können. Wie schaffen die Gewerkschaften das, trotz Mitgliederschwund?“

Michael Sommer: „Dank der gesetzlichen Mitbestimmung.“

Anarchisten Boulevard: „Dank der gesetzlichen Mitbestimmung?“

Frank Bsirske: „Ähmmm, ja, Sie wissen doch, dass die gesetzliche Mitbestimmung dazu geführt hat, dass in den Aufsichtsräten jede Menge Arbeitnehmervertreter sitzen. Die sind natürlich alle Gewerkschafter, weil nur wir größere Organisationen in der Arbeitnehmerschaft haben und damit auch bestimmen, wer gewählt wird. Weil unsere Aufsichtsratsmitglieder stattliche Vergütungen erhalten, die sie überwiegend freiwillig an die Hans-Böckler-Stifung abführen müssen, hat die Hans-Böckler-Stiftung unserer Gewerkschaften nicht gerade wenig Geld…

Anarchisten Boulevard: „Gewerschaftsvertreter in den Aufsichtsräten müssen ihre Aufsichtsratsbezüge „freiwillig“ abliefern?“

Michael Sommer: „Nein, das müssen sie natürlich nicht… Aber für ihre Wiederwahl wäre es nicht so gut, wenn sie es nicht täten….“

Anarchisten Boulevard: „Wie bitte? Die gesetzliche Mitbestimmung in den Betrieben ist  ein Instrument, um Gewerkschaften zu finanzieren, denen die Mitglieder weglaufen, weil sie ihre Funktion der Arbeitnehmervertretung nicht sinnvoll ausüben?“

Frank Bsirske: „Ähmmmm,   Brüder zur Sonne,  zur Freiheit…“

Es ist unwahr, dass das Interview stattgefunden hätte. Wahr ist alles andere.

*********************************************************

https://belljangler.wordpress.com/2010/11/06/angela-merkel-an-frank-bsirske-generalstreik-geht-leider-nicht-die-linke-berlin-die-linke-hamburg-die-linke-koln-spd-dusseldorf-die-grunen-stuttgart-verdi-duisburg-verdi-munchen/

Weg mit der SPD, weg mit Hannlore Kraft:

http://hannelorekraft.wordpress.com