Thilo Sarrazin OB-Kandidat statt Klaus Wowereit? /Zentralrat der Juden, Stephan. J. Kramer, Peer Steinbrück, Sigmar Gabriel, SPD Berlin


Folgt man den Meldungen in den News, dann bewegen Thilo Sarrazin und SPD sich derzeit mit Lichtgeschwindigkeit aufeinander zu: Peer Steinbrück macht sich für Sarrazin stark, übernimmt grundlegende Positionen Sarrazins, spricht sogar von „Integrations-Murks“, Sarrazin wiederum hat Passagen seines Buches entschärft – natürlich geht es um das, was die SPD offiziell nicht schlucken will.

In den Schädeln der SPD-Oberen hat es offenbar gedämmert, dass ein Streit mit Sarrazin ausgerechnet an der Stelle, an der Sarrazin Popularitäts- und Verkaufserfolge zu verzeichnen hat, zukünftigen SPD-Wahlergebnissen, besonders in Berlin, nicht gut tun kann.

Konsequent wäre es da doch nur, den lausigen Klaus Wowereit anstelle Sarrazins aus der SPD hinaus zu werfen, Thilo Sarrazin dafür zum SPD-Spitzenkandidaten bei der Wahl zum Berliner Senat zu machen.

Man darf gespannt sein, welches Maß an Flexibilität die durch und durch verlogene und korrupte SPD in den nächsten Monaten unter Beweis stellen wird.

Tatsache ist, dass sowohl Sarrazin, als auch Peer Steinbrück, Sigmar Gabriel und die SPD insgesamt hinsichtlich der Integrations-Politik Ziele verfolgen, die man nur als Verbrechen wider die Menschlichkeit begreifen kann:

http://www.news-eintrag.de/news/18464.html

Winfried Sobottka, UNITED ANARCHISTS

Ein Grauensmord, Grauensmörder in Freiheit, Unschuldiger absichtlich falsch verurteilt:

http://anarchistenboulevard.wordpress.com/2010/01/21/warnung-an-alle-schulerinnen-und-schuler-des-gsg-wetter-geschwister-scholl-gynmnasium-wetter-ruhr/

Über belljangler
Dipl.-Kfm. Winfried Sobottka, geb. 16.07.1958 in Waltrop, Kreis Recklinghausen, wohnhaft: Karl-Haarmann-Str. 75 in 44536 Lünen, Tel. 0231 986 27 20

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: