Winfried Sobottka: Neues im Mordfalle Nadine Ostrowski / Doris Kipsieker, Rotary Club Wetter Ruhr, KSB, Kinderschutzbund Wetter-Ruhr, Philipp Zobel
Dezember 23, 2010 Hinterlasse einen Kommentar
Belljangler: „Winfried, Du hast nun die Seiten 16 bis 18 des Urteils kopiert. Sie enthalten eine Beschreibung des Tatortes wie der gerichtsamtlich erklärten Mordhandlung, beginnend damit, dass Philipp Jaworowski und Nadine Ostrowski sich im Flur „begrüßten“, endend damit, dass Nadine wie aufgefunden tot im Gäste-WC hockte:
Du wirst es noch genau erklären, was da so alles drin steckt und in welchen Zusammenhängen es von Bedeutung ist. Weiterhin hast Du einige andere Dinge hochgeladen:
Du willst also nicht nur den Urteilsstoff auswerten?“
Winfried Sobottka: „Die Unschuld des Philipp Jaworowski steht fest, siehe u.a.:
Insofern kann es nur noch darum gehen, das noch besser zu verdeutlichen, was ich tun werde. Aber es gibt noch einen anderen Punkt, der sehr bedeutsam ist, nämlich eine Frage zu beantworten, die mir nicht lange nach dem Mord an Nadine Ostrowoski von einer mir unbekannten Person per Email gestellt wurde:
Wie kann es sein, dass fünf Mädchen aus oberflächlich betrachtet ordentlichen Elternhäusern so etwas tun, ohne dass ein einfacher Mensch aus dem Volk sich ein nachvollziehbares Motiv vorstellen kann? Wie kann es ferner sein, dass fünf solche Mädchen, wenn sie das tun, Polizei und Justiz entgegen allen Tatsachen auf ihrer Seite haben?
Man kann sich das nicht vorstellen – wenn man als einigermaßen normal denkender Mensch von sich selbst ausgeht.“
Belljangler: „Wer wirklich verstanden hat, was Du da vorhast, welche Wirkung das letztlich haben wird, wenn man Dich nicht ausschaltet – der kann sich denken, dass Du noch etwas äußern willst…“
Winfried Sobottka: „In vollem Bewusstsein meiner geistigen Kräfte erkläre ich hiermit öffentlich, dass ich im Falle meines Todes, meiner Inhaftierung oder meiner Verbringung in die Psychiatrie oder meines spurlosen Verschwindens die öffentliche Darlegung aller Umstände wünsche und jeder beliebigen natürlichen und juristischen Person ein volles / uneingeschränktes Auskunftsrecht gegenüber allen Behörden und Ärzten einräume.“
Neueste Kommentare