Offener Brief an Rechtsanwältin Heike Tahden-Farhat / z.K.: Manfred Ostrowski, Wetter Ruhr, Annika Joeres
Dezember 29, 2010 Hinterlasse einen Kommentar
Winfried Sobottka, UNITED ANARCHISTS
Hallo, Heike Tahden-Fahrhat!
Ich habe heute einen Brief von Ihnen erhalten:
auf den auch bereits geantwortet habe:
Sollten Sie – im Falle weiterer Korrespondenz – meinen Namen richtig schreiben, dann werde ich Ihren auch richtig schreiben.
Es erstaunt mich, gelinde gesagt, dass der absolut frei erfundene Vorwurf, ich hätte Ihren Mandanten Manfred Ostrowski bedroht, ins Spiel gebracht wird und insofern gar Strafanzeige angekündigt wird. Nun, Lügen haben üblicherweise kurze Beine, das konnte ich auch in einem Falle nachweisen, innerhalb dessen ein kleines Rudel Polizisten aufgeboten wurde, um eine falsche Anklage gegen mich zu bezeugen, die im Grunde einen Mordversuch unterstellte, siehe u.a.:
In dem Anklagepunkt, der sich (s. Artikel) wie der Versuch eines Mordes liest, bin ich übrigens freigesprochen worden, weil das Gericht nicht davon ausging, dass überhaupt eine Widerstandshandlung vorgelegen habe.
Das Protokoll, das ich vom Telefonat mit Ihrem Mandanten angefertigt hatte, ist samt des Blogs, in dem es veröffentlicht war, ohne wahre Gründe gelöscht worden. Die Stellungnahme des Blogbetreibers können Sie hier einsehen:
Natürlich habe ich die Kopie, die er mir tatsächlich per Email zusandte, sie enthält auch das Telefonprotokoll sowie meine Erklärung, dass es aus meiner Sicht keinen Sinn mache, nochmals einen Kontaktversuch zu Ihrem Mandanten zu starten.
Heike Tahden-Farhat, ich hatte das Telefonat mit Ihrem Mandanten ausgesprochen freundlich und zurückhaltend geführt, selbst, als er meine Internetpublikationen und mich ohne Angabe konkreter Gründe beleidigte. Ich sagte ihm darauf lediglich, dass er mir konkrete Kritik nennen solle, was er konkret an welchen Beiträgen auszusetzen habe, und dass ich im Falle berechtigter Kritik gern bereit sei, Beiträge zu löschen. Dazu war er nicht bereit.
Was ich Ihrem Brief entnehmen muss, ist vor dem Hintergrund des tatsächlichen Telefonates eine ungeheure Infamie, die insbesondere bei mir sehr schlecht ankommt, da ich seit längerem mit Willkürjustiz und z.T. auch mit falschen Beschuldigungen, s.o., zu kämpfen habe.
So stellt sich mir nun die Frage, was Ihren Mandanten dazu treiben könnte.
Dafür scheint es nicht viele plausible Erklärungen zu geben, aber mir fallen zumindest drei verschiedene ein.
Heike Tahden-Farhat, Sie selbst haben in eine WDR-3 Kamera hinein gesagt, dass im Prozess gegen Philipp Jaworowski nichts zueinander passe, dass ein Urteil auf der Basis gar nicht möglich sei. Das habe nicht nur ich im Fernsehen gesehen, sondern auch noch eine weitere mir bekannte Person, die sich daran noch erinnern kann.
Mein Vorgehen im Mordfalle Nadine Ostrowski ist auf höchster Sachlichkeit gebaut, wie Sie u.a. folgenden Beiträgen entnehmen können:
Dazu, dass Nadine Ostrowski Feststellungen des Gerichtsmediziners folgend (mit Belegen) gefesselt gewesen sein muss, als ihr Schläge und Drosselung zugefügt wurden:
Dazu, dass das Gericht von zwei infrage kommenden Drosselkabeln eines in der Wertung völlig ignoriert und Feststellungen des LKA-Experten Thomas Minzenbacher ins Gegenteil umgelogen hat, um an der falschen These festhalten zu können, das angeblich bei Philipp Jaworowski gefundene Telefonkabel sei das Drosselkabel gewesen:
Heike Tahden-Farhat, gegen das, was ich tue, kann niemand etwas haben, der weder mit dem Mord an Nadine zu tun hatte, noch aus anderen Gründen meint, den wahren Mördern dienlich sein zu müssen, und sei es „nur“ aus Angst. Aus welchen Gründen meinte Ihr Mandant also, meine Internetbeiträge und damit mich im Telefonat mit mir pauschal herabsetzen zu müssen? Aus welchen Gründen meint er nun, mich falsch beschuldigen zu müssen?
Schauen Sie sich einmal das Folgende an, Heike Tahden-Farhat:
http://die-volkszeitung.de/u-a/nadine-o-philipp-j/indizien-laut-urteil/2-telefonkabel-02.html
Genau in dem Moment, in dem ein LKA-Experte Untersuchungsergebnisse bekannt gegeben hatte, die es einem Verteidiger, der seinen Mandanten wirklich vertritt, ermöglicht hätten, das Hauptbelastungsindiz gegen seinen Mandanten vom Tisch zu fegen, legte die Schwester der Nadine einen Publicity trächtigen Auftritt hin, der alles durcheinander brachte und Philipp zum Schuldigen stempelte.
Ich halte das im Gesamtkontext nicht für besonders wichtig, aber falls Manfred Ostrowski es tatsächlich wagen sollte, mich mit falschen Anschuldigungen gegenüber Staatsbehörden zu belasten, dann werden wir in dem Zusammenhang alles klären, was zur Klärung der falschen Anschuldigungen zu gehören hat, und zwar auch öffentlich.
Ich bin nicht der Fußabtreter Ihres Mandanten, Heike Tahden-Farhat.
Mit anarchistischen Grüßen
Winfried Sobottka, UNITED ANARCHISTS
Neueste Kommentare