Lohnquote und Statistiken: Ein Tipp für Nachdenkseiten, Duckhome u.a./ wir in nrw, alfons pieper, annika joeres, womblog, ruhrbarone, altermedia, ex-k3-berlin
Januar 22, 2011 Hinterlasse einen Kommentar
Unter Duckhome habe ich mit Hinweis auf die Nachdenkseiten folgende Statistik gesehen:
Lohnquote:
(bereinigte Lohnquote Westdeutschland = Anteil der Arbeitnehmereinkommen am BIP)
zu Beginn der Regierung Brandt: 66,9 Prozent
am Ende der Regierung Brandt: 71,4 Prozent
am Ende der Regierung Schmidt: 69,8 Prozent
am Ende der Regierung Kohl: 65 Prozent
am Ende der Regierung Schröder: 63,5 Prozent
Regierung Angela Merkel 2007: 62,3 Prozent
( Quelle: http://www.duckhome.de/tb/index.php?url=archives/8799-Weltwirtschaftskrise-Der-Segen-der-Inflation.html )
Damit kann man, mit Verlaub, absolut nichts anfangen. Was bedeutet „bereinigte“ Lohnquote? Um was ist sie denn bereinigt?
Im Übrigen sagt die Lohnquote allein noch gar nichts aus – die wahren Verhältnisse sind viel schlimmer, als die Lohnquote es erklärt:
- Die Arbeitnehmeranteile zu den Sozialversicherungen wurden erhöht, die Arbeitgeberanteile zur Sozialversicherung gesenkt – beides wird durch die Lohnquote nicht wiedergegeben.
- Die Kapitalsteuern und die Einkommenssteuern wurden drastisch gesenkt, die Verbrauchssteuern, die die Masse der Lohnempfänger relativ (zum Einkommen) viel stärker betreffen als die Bezieher von Kapitaleinkommen, wurden drastisch erhöht.
Würde man diese Effekte einbeziehen, also alle Steuerlasten berücksichtigen, dann würde die Lohnquote wohl kaum noch höher als 40% liegen!
Zusätzlich ist zu berücksichtigen, dass es innerhalb der Arbeitnehmerschaft zu einer nie da gewesenen Spreizung der Einkommen gekommen ist, was man übrigens sehr gut an den neu zugelassenen Automobilen ablesen kann (hoher Anteil an Oberklasse-Autos).
Kurzum: Was da an Lohnquoten-Statistik angegeben wurde, ist eine Beschönigung der Verhältnisse, die man vielleicht von einem CDU-Generalsekretär, nicht aber von „Linken“ erwarten sollte.
Empfehlung: Immer solange darüber nachdenken, was an Zahlen faul sein könnte, bis man genügend gefunden hat….. 😉
Neueste Kommentare