Mal so zwischendurch: Simple Idee zum Klimaschutz / Die Grünen Berlin, Die Grünen Hamburg, Die Grünen Köln, Greenpeace, Die Grünen München, Renate Künast


Selbstbewusste, gesunde und gepflegte Frauen sind immer schön, aber natürlich können sie sich mit natürlichen Mitteln noch optisch exponieren:

Mit Efeu kann man so einiges machen, u.a. möchte ich verweisen auf (wo ich auch das Bild oben gekupfert habe):

http://blogs.glam.de/eco/2010/09/waschtipp-mit-efeu/

Doch ein weitaus größeres Potential könnte dem Efeu zukommen, wenn man z.B. alle Bauten mit ihm bewachsen ließe:

Quelle: http://www.archispass.org/?p=1453

Quelle: http://view.stern.de/de/picture/Stra%DFe-Irland-h%E4user-efeu-Schwarz-Streetlife-%26-Situation-675481.html

Die Vorteile:

  • Senkung der Heizkosten
  • Kühlung in heißen Sommerzeiten
  • Fassadenschutz
  • Bindung von CO2
  • Bindung von Wärmeenergie
  • Bindung von Umweltgiften
  • Angebot von Lebensraum für Insekten und Kleinvögel

Die Nachteile:

  • notwendige Pflege
  • in seltenen Fällen (in Deutschland) gelegentlich künstliche Bewässerung nötig

Man kann sich ohne Weiteres vorstellen, in welchem Umfange es sich klimatisch auswirken würde, wenn alle Gebäude voll mit Efeu bewachsen wären – es wäre nicht anders, als hätten wir einige Riesenwälder zusätzlich. Zugleich würde es sich im Energieverbrauch stark bemerkbar machen, es würde in der warmen Jahreszeit in beachtlichem Maße Wärmeenergie absorbiert, die üblicherweise im Sommer überhitzten Betonwüsten würden deutlich gekühlt werden.

Würde man solchen Bewuchs zum Standard machen, dann wäre auch die Pflege kein Problem – sie ließe sich leicht organisieren und würde vielen nach üblichen Maßstäben gering qualifizierten Menschen eine sinngebende Arbeit spenden: Von der Pflege an den Gebäuden bis hin zur Entsorgung des Schnittes, der entweder für die Erzeugung von Äthanol Verwendung finden könnte, oder aber in Stollen eingelagert werden könnte, wo das gebundene CO2 gefangen bliebe.

Auch das Bewässerungsproblem könnte leicht gelöst werden: Die Wasserpreise in Deutschland sind aufgrund hoher Fixkosten so hoch – kostspielige Wasserreinigungsanlagen, deren Kapazitäten nicht annähernd ausgenutzt sind. Und natürlich spielt es auch eine beachtliche Rolle, dass RWE und Co. Ihre Hälse niemals voll genug bekommen können.

Man könnte also auf breiter Bahn bewässern, ohne dass dies mit hohen volkswirtschaftlichen Kosten verbunden sein müsste, zumal die Niederschläge in D zumeist ausreichen (und sich aufgrund eines landesweiten Efeu-Bewuchses auch noch erhöhten).

Aber diese Lösung ist nicht opportun, denn sie steht den Gewinnzielen von RWE, EON & Co. Im Wege. Und so wagen es auch die Grünen nicht, solche Ideen auch nur ins Spiel zu bringen.

Liebe Grüße

Dipl.-Kfm. Winfried Sobottka, UNITED ANARCHISTS und Order of ?

TOP-WICHTIG:

https://belljangler.wordpress.com/2011/02/14/winfried-sobottka-an-alle-kampferinnen-fur-freiheit-recht-und-menschlichkeit/


https://belljangler.wordpress.com/2011/02/08/dem-wahren-satanismus-auf-der-spur-karen-haltaufderheide-doris-kipsiekerannika-joeres-die-grunen-wetter-die-grunen-berlin-die-grunen-hamburg-die-grunen-koblenz-renate-kunast-die-linke-witten/

https://belljangler.wordpress.com/2011/02/12/winfried-sobottka-uber-machbare-visionen-ex-k3-berlin-altermedia-bodo-ramelow-katja-kipping-die-linke-dusseldorf-die-grunen-dusseldorf-die-grunen-berlin-sylvia-lohrmann/

Über belljangler
Dipl.-Kfm. Winfried Sobottka, geb. 16.07.1958 in Waltrop, Kreis Recklinghausen, wohnhaft: Karl-Haarmann-Str. 75 in 44536 Lünen, Tel. 0231 986 27 20

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: