Wirtschaftsexperte Winfried Sobottka: Keine Spenden nach Japan!!! / Tsunami Japan, Atomkraftwerk, Dr. Takahiro SHINYO, Zentralrat der Juden, Kernschmelze, Supergau, Tokio, Japan News


Belljangler:Wirtschaftsexperte Winfried Sobottka, einerseits forderst du ein gigantisches Evakuierungsprogramm für alle Evakuierungs willigen JapanerINNEN: LINK , beginnend mit schwangeren Frauen und Kindern, andererseits rufst du zum zweiten Mal auf, nicht nach Japan zu spenden. Wie ist dieser Widerspruch zu erklären?“

Winfried Sobottka: „Im Falle eines solchen Evakuierungsprogrammes, das wohl die bisher größte Kraftanstrengung der Menschheit voraussetzte, würde ich zu Spenden aufrufen und auch selbst spenden. Es ist aus meiner Sicht längst nicht mehr zu verantworten, das japanische Volk, soweit es selbst evakuiert werden will, nicht von Japan wegzubringen. Es grenzt an Völkermord durch Unterlassen.

Aber das, was japanische Politiker betreiben, dient nicht dem Volk, sondern den Superreichen Japans: Ohne zu wissen, wie sich die Dinge entwickeln würden, erklärte die japanische Regierung in Abstimmung mit der Opposition sehr frühzeitig, dass es jedenfalls nicht zu Steuererhöhungen kommen werde: LINK

Damit entsprachen sie nur den Wünschen der japanischen Superreichen, nicht an der Katastrophenhilfe beteiligt zu werden. Ich sehe nicht, dass Normalverdiener in aller Welt spenden sollten, während die Superreichen in Japan, auf deren Betreiben die KKWs gebaut wurden usw., von Zahlungen verschont bleiben sollen.

Auch das, was die japanische Regierung nun bietet, mit ihren ständigen Aufkaufprogrammen für Wertpapiere:

hilft der japanischen Bevölkerung überhaupt nicht. Es hat nur die Konsequenz, dass superreiche Japaner ihre Wertpapiere noch für einigermaßen gutes Geld loswerden, wofür dann die Gemeinschaft der japanischen Steuerzahler gerade stehen soll. Ohne diese Programme wären japanische Aktienkurse längst im freien Fall, und wenn man Marktwirtschaft ernst nimmt und Dirigismus ablehnt, dann sollte man diese Haltung nicht nur dann zeigen, wenn sie sich zu Lasten des Normalvolkes auswirkt.“

Belljangler: „Wie kann man das kurz und knapp beschreiben, was die japanische Regierung tut, indem sie Wertpapiere aufkauft?“

Winfried Sobottka: „Sie plündert die japanischen Währungsreserven (z.B. in Franken, Dollar, Gold usw.) um den japanischen Großḱapitalisten Wertpapiere abzukaufen, die zum jetzigen Zeitpunkt kein vernünftiger Mensch auf der Welt noch kaufen würde, die spätestens übermorgen vermutlich gar nichts mehr wert sein werden. Macht die japanische Regierung das noch länger, dann wird Japan mausearm sein. Aber die superreichen Japaner werden dann alles mitgenommen haben, was noch Wert hatte, und sicherlich werden japanische Politiker mit ihren Familien dann großzügige Hilfen erwarten dürfen, wenn sie sich ebenfalls ins Ausland begeben.“

Belljangler: „Mit Spenden für Japan unterstützt man dieses Treiben?“

Winfried Sobottka: „Vor den Hintergründen der japanischen Politik: Ja. Man könnte ebenso gut an Rockefeller oder an die Familie Thyssen spenden.“

Liebe Grüße

Dipl.-Kfm. Winfried Sobottka, UNITED ANARCHISTS und Order of ?

TOP-WICHTIG:

https://belljangler.wordpress.com/2011/02/14/winfried-sobottka-an-alle-kampferinnen-fur-freiheit-recht-und-menschlichkeit/

https://belljangler.wordpress.com/2011/02/08/dem-wahren-satanismus-auf-der-spur-karen-haltaufderheide-doris-kipsiekerannika-joeres-die-grunen-wetter-die-grunen-berlin-die-grunen-hamburg-die-grunen-koblenz-renate-kunast-die-linke-witten/

https://belljangler.wordpress.com/2011/02/12/winfried-sobottka-uber-machbare-visionen-ex-k3-berlin-altermedia-bodo-ramelow-katja-kipping-die-linke-dusseldorf-die-grunen-dusseldorf-die-grunen-berlin-sylvia-lohrmann/

Über belljangler
Dipl.-Kfm. Winfried Sobottka, geb. 16.07.1958 in Waltrop, Kreis Recklinghausen, wohnhaft: Karl-Haarmann-Str. 75 in 44536 Lünen, Tel. 0231 986 27 20

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: