Politikexperte Winfried Sobottka über Japan und Griechenland /Angela Merkel,Josef Ackermann,Finanzstaatssekretär Jörg Asmussen,Jean-Claude Juncker,EU-Währungskommissar Olli Rehn
Mai 15, 2011 Hinterlasse einen Kommentar
Belljangler: „Winfried, dass Du zu den echten Wirtschaftsexperten gehörst, also nicht zu denen, die lediglich von Lügenmedien zu Wirtschaftsexperten erklärt werden, kann man Dir mittlerweile abnehmen: LINK
Nun erklärst Du Dich auch noch zum Politikexperten?
Winfried Sobottka: „Ich war stets zu klug, in die CDU oder in die FDP einzutreten, und dass man die SPD, die PDS und die WASG restlos vergessen kann, habe ich jeweils nach relativ kurzer Mitgliedschaft erkannt….“
Belljangler: „Ok, das ist sehr überzeugend. Aber Du bereust es, dass Du nicht bei den Grünen mitgemacht hast?“
Winfried Sobottka: „Ja, dort hätte ich es sehr frühzeitig einmal versuchen können, in deren Gründungsphase. Doch der Zug ist längst abgefahren, die Partei ist heute um nichts besser als etwa die SPD oder die CDU.“
Belljangler: „Was ist zu Japan zu sagen?“
Winfried Sobottka: „Dass meine frühzeitigen düsteren Prognosen hinsichtlich der japanischen Wirtschaftsaussichten zunehmend bestätigt werden. Nicht nur deutsche Auto-, Stahlproduzenten und Maschinenbauer, auch deutsche Halbleiterhersteller haben ihre Auslastung stark erhöht, suchen Fachkräfte. Was sie nun an Marktanteilen gewinnen, wird ihnen so leicht niemand mehr nehmen – Japan verliert also strategische Marktanteile auf seinen wichtigsten Exportfeldern, während die Produktion immer noch stark eingeschränkt ist.
Zugleich meint die Regierung immer noch, die reichen Japaner vor allen Lasten verschonen zu müssen – und kommt auf Ideen wie die, eine Entschädigungsgesellschaft für Fukushima-Opfer zu gründen, die z.T. mit zinslosen Staatsanleihen ausgestattet werden soll, die allerdings jederzeit einlösbar sein sollen. Das ist Firlefanz – jeder, der eine solche zinslose Anleihe in die Hände bekommt, wird sie natürlich einlösen – gegen Geld, das Zinsen bringt. Das heißt, im Grunde wirft die japanische Regierung einfach die Gelddruckmaschine an, falls sie diesen Schritt tatsächlich gehen sollte. Vermutlich war es also doch die japanische Regierung, die den YEN so hoch getrieben hatte, damit das japanische Großkapital noch gut aus dem YEN flüchten konnte… Jedenfalls wird die Schonung des japanischen Großkapitals so oder so die Wirtschaft abwürgen, die Krise verschlimmern.“
Belljangler: „Betreffend Griechenland wird nun auch in einem leidenschaftlich geschriebenen Artikel im Tagesspiegel vor einem Sparkurs als angebliche Lösung gewarnt:
und nicht nur das….?“
Winfried Sobottka: „Der Artikel geht in der Tat wesentlich tiefer und ist ein bemerkenswerter Hinweis auf die Götterdämmerung des Kapitalismus… Man darf aber nicht verkennen, dass es im Tagesspiegel schon seit Jahren sehr kritische Artikel gab, was Kapitalismus und Neoliberalismus angeht, wie zum Beispiel:
http://www.tagesspiegel.de/meinung/kommentare/heuchelei-als-prinzip/1496312.html
Immerhin kann von einer Josef-Ackermann-Einheitsfront in den Medien keine Rede mehr sein…“
Belljangler: „Dem Artikel ist u.a. zu entnehmen, dass französische Banken ihre Griechenland-Anleihen in großem Stile an die Europäische Zentralbank verkaufen…“
Winfried Sobottka: „Eine höchst interessante Information, die die Frage aufkommen lässt, welche Pläne Merkels Muster-Partnerland Frankreich in Wahrheit verfolge. Im permanenten deutschen Bestreben, alle anderen zu betrügen, könnte man sich möglicherweise Illusionen gemacht haben, was die Naivität anderer angeht…“
Belljangler: „Winfried, auf wen kann Merkel-Deutschland sich wirklich verlassen?“
Winfried Sobottka: „Ein sehr brisanter Punkt. Eventuell auf Luxemburg, aber ansonsten…. Sich selbst auf Kosten aller anderen immer reicher zu machen, sich selbst dabei noch permanent als Vorbild hinzustellen, schließlich unverhohlen den politischen Führungsanspruch in Europa zu erheben …. Ich kann es mir nicht vorstellen, dass man auf diese Weise wahre Freunde gewinnen könnte. Weitaus wahrscheinlicher scheint es mir, dass man sich in dieser Weise Feinde schafft, die einem zwar schön tun mögen, einen bei passender Gelegenheit aber voll in ein scharf geschliffenes Messer laufen lassen…“
Belljangler: „Du bist guter Dinge?“
Winfried Sobottka: „Merkel, Ackermann und Co. werden bekommen, was sie verdient haben, und ich möchte Frankreich und den anderen Nationen, die dabei mitwirken, jetzt schon meinen herzlichen Dank dafür aussprechen.“
Dipl.-Kfm. Winfried Sobottka
Einige heiße LINKS:
http://anarchistenboulevard.blogspot.com/2009/12/matthias-lang-erlangen-und-die-bild.html
Neueste Kommentare