Umfrage: Was soll Winfried Sobottka machen?
Mai 24, 2011 Hinterlasse einen Kommentar
Belljangler: „Winfried, Du hast Dich entschlossen, Dir ein Wissensgebiet zu erschließen, von dem du bisher nicht besonders viel Ahnung hast. Hat es etwas, direkt oder indirekt, mit politischer Arbeit zu tun?“
Winfried Sobottka: „Nein, es ist ausschließlich darauf gerichtet, mir in diesem Leben noch die Chance zu geben, in anständiger Weise Geld zu verdienen. Alle anderen denken in dieser Hinsicht an sich, ich werde von nun an auch an mich denken.“
Belljangler: „Du hast nun zum x-ten Male erklärt, dass Du keine Chancen für politische Reformen in Richtung Vernunft sehest:
https://belljangler.wordpress.com/2011/05/24/winfried-sobottka-die-lage-am-24-mai-2011/
Wirst Du Dich ganz aus der politischen Aufklärung zurückziehen?“
Winfried Sobottka: „Nein, aber c.p. werde ich auf kleinerer Flamme kochen.“
Belljangler: „Was heißt das z.B.?“
Winfried Sobottka: „Dass ich bestenfalls nur noch sehr wenig in Angelegenheiten tun werde, in denen ich schon zigfach und in jeder mir denkbaren Weise erfolglos versucht habe, etwas anzustoßen. Weiterhin heißt das, dass ich meine Lernarbeit, ich kann nicht anders, als immer zu lernen, auf den Bereich umlenken werde, in dem ich Einkommensquellen auf zu stoßen gedenke.“
Belljangler: „Was hättest Du sonst gelernt?“
Winfried Sobottka: „Ansonsten hätte ich mich zunächst mit einer Auffrischung meines makroökonomischen Wissens befasst. Die „wirtschaftspolitische“ Diskussion ist so gut wie tot, sieht man von der Demagogie im Sinne des Großkapitals ab. Um richtig anzugreifen, reicht es nicht, die grundlegenden makroökonomischen Funktionsweisen in ihren Tendenzen zu kennen, was ich nach wie vor in Anspruch nehmen kann. Ich müsste auch sattelfest in der Verwendung definierter Begriffe, wie u.a. M1, M2, M3, sein, müsste mir wieder aneignen, was ich über L-M-Funktionen, Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung usw. usf. vor Jahrzehnten im Detail wusste. In der dafür nötigen Zeit kann ich aber eben auch Dinge lernen, die mir persönlich zugute kommen.“
Belljangler: „Die Umfrage dient dazu, bestätigt zu bekommen, dass Du auf Deinem neuen Weg keinerlei Gewissensbisse haben musst?“
Winfried Sobottka: „So ist es. Dass sie anders ausgehen könnte als mit Resonanz von nahezu null oder mit einem Ergebnis, das mich bestärkt, von nun an vor allem an mich selbst zu denken, ist nach bisherigen umfangreichen Erfahrungen auszuschließen.“
Belljangler: „Das erste Buch für Dein neues Lerngebiet hast Du Dir gekauft. Willst Du den Titel verraten?“
Winfried Sobottka: „ „HTML für Kids“. Ich möchte effizient und an der Sache orientiert lernen, ohne immer wieder auf Sätze zu stoßen, die einen Fachbegriff unter Verwendung von vier anderen Fachbegriffen erklären und die die mich interessierenden Fragen nicht einmal erklären, einfach permanent zu viel voraussetzen. Die im Internet publizierten Lernprogramme sind von didaktischen Pfeifen gemacht, auch wenn diese Leute noch so viel Ahnung von der Informatik haben mögen.“
Neueste Kommentare