Winfried Sobottka sucht IT-Leute für Giga-Geschäftsidee / CCC-Berlin,CCC-Hamburg,CCC München, CCC-Köln,CCC Frankfurt, CCC Dortmund


Belljangler: „Na, Winfried, was macht die Selbstausbildung in der Internetprogrammierung?“

Winfried Sobottka: „Ich mache revolutionäre Fortschritte:

http://software-explorer.lima-city.de/test-03.html

Belljangler: „Ähem, das hält sich ja noch wirklich in Grenzen…“

Winfried Sobottka: „Ich gehe halt das Buch ganz durch, jedenfalls ab dem Punkte, an dem es mit HTML losgeht. Die Befehle und Strukturen müssen erst richtig sitzen.“

Belljangler: „Warum hast Du damals nicht richtig Kohle gemacht, als Du so gute Tools hattest?“

Winfried Sobottka: „Zum einen kam das hier dazwischen:

http://www.freegermany.de/winfried-sobottka/ruhrnachrichten-artikel.html

zum anderen gravierende Änderungen der Systemtechnik. Meine Programme waren auf einen Bildschirmspeicher VGA mit 16 KB eingerichtet, den konnte ich im Textmodus gut mit peek & poke bearbeiten, weil es einfach gewesen war, seinen Aufbau herauszufinden. In meinen Basic-Programmen gab es Print-Befehle nur in Ausnahmesituationen, das übliche schrieben sie direkt in den Bildschirmspeicher. Das wäre aber noch nicht das schlimmste Problem gewesen, weil Windows bei Bedarf auch den alten VGA emuliert. Das schlimmste Problem war, dass anstelle des alten MS-DOS Standarddruckertreibers plötzlich weitaus komplexere Druckertreiber eingesetzt wurden, die ich nicht anzusprechen wusste, und die alten MS-DOS-Drucker allmählich verschwanden.“

Belljangler: „Vom Fortschritt überrollt…“

Winfried Sobottka: „Ich bin immer noch davon überzeugt, dass ein 80286 mit 12 MHZ und 640 KB – abgesehen von der Internetnutzung – für über 90% der Einplatzanwendungen (außer Spiele, Videos, Graphik!) selbst dann höchste Performance bietet, wenn man „nur“ geschickt programmiertes Basic mit einem 20 Jahre alten Basic-Compiler einsetzt.“

Belljangler: „Was waren Deine Tricks?“

Winfried Sobottka: „Ich habe von 640 KB RAM 360 KB als Ramdisk eingerichtet, dann habe ich eine Datei, die nur X-e enthielt, in der Ramdisk abgespeichert. Dann habe ich den Speicher solange mit Peeks ausgelesen, bis ich das erste X gefunden hatte. Dann ließ ich mir ab dem X alle peeks anzeigen, um sicher zu sein, dass ich die Datei gefunden hatte. Das erste X markierte in dem Fall den Beginn eines 360 KB großen Speicherbereiches, in dem ich machen konnte, was ich wollte. Dort konnte ich Indexverzeichnisse abspeichern, sortieren, Bildschirminhalte oder lange Datensätze sichern usw. – alles mit peek and poke. Kompiliert mit dem Quick-Basic-Compiler lief das affenschnell, wenn man mit Integer-Variablen oder gar mit Konstanten arbeitete. Der Bildschirminhaltaufbau mag langsamer gewesen sein, als mit Assembler programmiert – aber das konnte kein Mensch mehr erkennen (ab 80286).

Das Einfügen eines neuen Ordnungsbegriffes (Länge bis zu 32 Stellen, alphanumerisch oder streng numerisch) dauerte bei ein paar tausend Objekten einen unmerklichen Sekundenbruchteil, es war geschehen, wenn der Finger von der CR-Taste entfernt wurde.

Auch der Druck war blitzschnell, was die Arbeit des Computers anging. Aus Druckmasken und Daten wurden die Drucksachen im Bildschirm aufgebaut, man sah es jeweils nur sehr kurz aufflackern, dann wurde der Bildschirminhalt für den Drucker interpretiert an ihn weitergeleitet. Solange der Drucker buffern konnte, lief es superschnell.“

Belljangler: „Was hast Du sonst noch gemacht?“

Winfried Sobottka: „Anstelle von Input habe ich Inkey$ und poke verwendet. Das war in mehrfacher Hinsicht flexibler, in streng numerischen Feldern konnte so z.B. ausgeschlossen werden, dass etwas anderes als eine Ziffer und ggfs. ein Komma eingegeben wurde, was die Sicherheit der Anwendung erhöhte; es konnte jedes denkbare Format schon bei der Eingabe selbst erzwungen werden, was Eingabefehler in der komfortabelsten Weise reduzierte.“

Belljangler: „Was war Deine Leitlinie beim Programmieren?“

Winfried Sobottka: „Die Programme so zu schreiben, wie ich sie gern hätte, wenn ich jeden Tag mit ihnen arbeiten würde, zudem so, dass jeder überhaupt für das jeweilige Sachgebiet geeignete Mensch sie ebenfalls als komfortabel, sicher und einfach empfinden würde. Mit meiner Textverarbeitung habe ich damals so normal gearbeitet wie heute mit Word & Co, sie machte alles wirklich gut, worauf es mir wirklich ankam.“

Belljangler: „Du hast eine revolutionäre Idee?“

Winfried Sobottka: „Ja, die habe ich.“

Belljangler: „Erfolgsstory vom Kaliber Microsoft und Google möglich?“

Winfried Sobottka: „Wenn man beide zusammen nimmt…“

Belljangler: „Du bist in der Lage, jedem vernünftigen Menschen klarzumachen, dass das, was Du im Auge hast, von Unternehmen wie Deutsche Bank, Daimler usw. garantiert über kurz oder lang in beträchtlichen Größenordnungen geordert würde?“

Winfried Sobottka: „Wenn ich einem Hacker erzählte, was ich mir vorstelle und welchen ungeheuren Nutzen Anwender daraus ziehen könnten, dann wüsste er, dass das die Zukunft ist.“

Belljangler:“Wer würde Dich alles umlegen wollen, wenn Du das hin bekämest?“

Winfried Sobottka: „Ein weltweites Aktienkapital von mindestens 100 mal Microsoft würde angegriffen. Aber ich kann es nicht allein hin bekommen.“

Belljangler: „Du verrätst die Idee zwar einerseits ungern, andererseits aber fühlst Du Dich verpflichtet, zumindest einen wichtigen Teilaspekt darzulegen…“

Winfried Sobottka: „Es ist besser, wenn andere es machen, als wenn es gar nicht gemacht wird, und zudem ist es nur ein Teil meiner Gesamtidee: PCs mit zwei oder drei verschiedenen internen Computern, die für verschiedene Leistungsniveaus, damit aber auch für verschieden hohen Energieverbrauch stehen. Überall stehen Computer herum, die auf eine Leistung ausgelegt sind, die von den meisten Usern so gut wie nie ausgeschöpft wird. Weltweit eine ungeheure Stromverschwendung. Würde man als unterste Basis einen guten 16-Bit-Prozessor, eine einfache Grafikkarte und einen Arbeitsspeicher von 640 KB einsetzen, dann würde man viele Aufgaben bei großer Energieersparnis lösen können. In vielen Fällen würde es dann reichen, ein stärkeres System, z.B. für Internetanwendungen, alternativ einzubauen. Nur, wenn jemand einfache Arbeiten, normale Internetanwendungen und zusätzlich auch Extremanwendungen nutzen wollte, wären drei Systeme in Betracht zu ziehen.“

Belljangler: „Das einfache Subsystem hätte keine Festplatte?“

Winfried Sobottka: „Es müsste etwas in der Art eines USB-Sticks her. Dann wäre es im Stromverbrauch noch sparsamer als die damaligen 286DX/386DX/486DX-Computer.“

Belljangler: „Du hast ein Konzept?“

Winfried Sobottka: „Ja.“

Belljangler: „Was würdest Du einbringen?“

Winfried Sobottka: „Einen ausgekochten Anwendungsprogrammierer auf Basis MS-DOS, tatsächlich sehr gute Generatoren und Tools für sehr gute Anwendungsprogramme auf dieser Basis, einen Diplomkaufmann, der rechnen kann, einen Marketingexperten und einen Verkäufer.“

Belljangler: „Was müssten andere mitbringen?“

Winfried Sobottka: „E-Technik und Maschinenprogrammierung wären sicherlich unverzichtbar, alles weitere würde man dann gemeinsam sehen.“

Belljangler: „Du wirst so etwas wie eine Ausschreibung machen?“

Winfried Sobottka: „Werde ich. Es ginge nur mit Spitzenleuten, zudem müssten sich alle im Team gut riechen können; es müsste ein anarchistisches Team sein, also alle auf gleicher Augenhöhe und alle mit gesundem Gemeinschaftsgeist ausgestattet. Das wäre eine unabdingbare Voraussetzung für durchschlagenden Erfolg.“

Belljangler: „Aber Du wirst das Erlernen von HTML, MySQL & Co. jedenfalls fortsetzen?“

Winfried Sobottka: „Jedenfalls solange, wie es die Gruppe nicht gibt, dann müsste und würde ich mich nach deren Ansprüchen richten.“

Dipl.-Kfm. Winfried Sobottka

wg. Dr. med. Bernd Roggenwallner: @ die SS-Satanisten / Hannelore Kraft, Thomas Kutschaty, WWU Münster, Annika Joeres, lastactionseo, womblog, mein parteibuch, wir in nrw, ruhrbarone, Günter Wallraff, Günter Grass, Kirsten Heisig, Altermedia, ex-K3-berlin, CCC Berlin


Hallo, SS-Satanisten!

Dieser irre Dr. med. Bernd Roggenwallner:

https://belljangler.wordpress.com/2011/05/25/dr-med-bernd-roggenwallner-sie-sind-einfach-zu-blod-hannelore-kraftthomas-kutschaty-wwu-munster-annika-joeres-lastactionseo-womblog-mein-parteibuch-wir-in-nrw-ruhrbarone-gunter-wallraff/

ist wirklich ein nettes Problem für Euch 🙂 :

Dieser Irre merkt absolut nichts mehr: Bisher hat er wirklich jede und jeden abgesaut, das komplette Landgericht Dortmund, den Psychiater Dr. Lasar usw. – nur sich selbst, Dr. Roggenwallner, bezeichnet er stets mit höchster Ehrfurcht…

Und seine Aktivitäten bestehen nach seinen Worten, s. Auschnitt oben, also nicht etwa darin, mich zu irgendetwas zu verleiten – sondern nur darin, andere Leute auf meine Äußerungen aufmerksam zu machen… Das behauptet der Mensch, der den Blog dasgewissen.wordpress.com nutzt, um mich im Internet in übelster Weise zu verleumden, zu beleidigen, und zwar auf Schritt und Tritt…

SS-Satanisten, falls Ihr es noch nicht bemerkt haben solltet: Der Mann ist letztlich nicht mein Problem, sondern Eures. Und wenn Ihr das noch nicht verstanden haben solltet, dann werdet Ihr es noch verstehen.

Dipl.-Kfm. Winfried Sobottka

Dem wahren Satanismus auf der Spur / Karen Haltaufderheide, Doris Kipsieker,Annika Joeres, Die Grünen Wetter, Die Grünen Berlin, Die Grünen Hamburg, Die Grünen Koblenz, Renate Künast, Die Linke Witten

Dr. med. Bernd Roggenwallner, Sie sind einfach zu blöd. /Hannelore Kraft,Thomas Kutschaty, WWU Münster, Annika Joeres, lastactionseo, womblog, mein parteibuch, wir in nrw, ruhrbarone, Günter Wallraff, Günter Grass, Kirsten Heisig, Altermedia, ex-K3-berlin, CCC Berlin


Dr. Roggenwallner, wenn es noch eines letzten Beweises bedurft hätte, dass die „arische“ Rasse anteilig nicht weniger Idioten und Vollidioten enthält als andere Rassen, so wären Sie insofern als ein sehr beeindruckendes Beispiel geeignet.

Wie lange schmieren Sie anonym verfasste Internet-Beiträge und ursprünglich auch Emails an mich, selbst zu der Zeit, als Sie in einem mich betreffenden Strafverfahren als Gerichtsgutachter bestellt waren? Seit 2007! Seitdem weit über 10.000 Artikel, Kommentare, Emails usw.!

Was haben Sie alles getan, um meinen Ruf öffentlich zu zerstören und um mich zur Weißglut und zur Verzweiflung bis hin zum Suizid zu treiben, gemeinsam mit Ihren Komparsen? Während die Staatsanwaltschaft Dortmund alle Strafanzeigen gegen Sie und Ihre Komparsen unterdrückte, während Sie und ihre Komparsen andererseits dafür sorgten, dass Fehltritte, die ich u.a. auch aufgrund Eurer Provokationen leistete, auf den Tisch der Staatsanwaltschaft Dortmund gerieten, die diese Dinge auch nicht unterdrückte, sondern zur Anklage brachte?

Dr. Roggenwallner, man muss sich nur einmal ansehen, mit welchem tollwütigen Eifer Sie derzeit den Blog unter dasgewissen.wordpress.com betreiben, dann braucht man kein „Experte“ zu sein, um zu erkennen, dass Sie erstens mit den Nerven am Ende, zweitens ein absoluter Idiot sind.

Ihr Pech ist, dass ich die wichtigsten Dinge zu Ihrer Entlarvung längst an verschiedenen Orten zigfach gesichert und auch mehrfach im Internet publiziert habe. Hier nur ein kleiner Ausschnitt:

http://wp.me/pXAjC-x

Wer sich für mehr interessiert (immer noch ein kleiner Bruchteil vom Ganzen):

http://www.freegermany.de/roggenwallner.html

Strafanzeige gegen Unbekannt, nach meiner begründeten Überzeugung gegen den Dortmunder Gerichtspsychiater Dr. med. Bernd Roggenwallner, wegen jahrelangen unglaublichen Internetterrors gegen mich:

http://winfried-sobottka.de/roggenwallner/00-strafanzeige/00.html

Weitere Einbsichten in das Unwesen dieses offensichtlich irren Stalkers:

http://winfried-sobottka.de/roggenwallner/00-overview.html

Dr. Roggenwallner, ich werde weder in der Psychiatrie noch im Knast landen, denn für beides gibt es keinen einzigen vernünftigen Grund. In Ihrem Falle sieht das ganz anders aus – ohne die kriminelle Protektion durch die Justiz wären Sie längst entweder in der Psychiatrie oder im Knast.

Da Sie sich offenbar einreden, es könne mir zum Nachteil gereichen, wenn ich zu erkennen gäbe, dass ich „Roggy“ des Öfteren als Synonym für Dr. med. Bernd Roggenwallner nutzte:

bin ich gern bereit, Ihnen einen Gefallen zu tun: Ich habe „Roggy“ üblicherweise als Synonym für Dr. med. Bernd Roggenwallner verwendet.

Dr. Roggenwallner, bereits der Umstand, dass Sie als Gerichtsgutachter meine Zwangseinweisung als „medizinisch indiziert“ empfahlen, während Sie im selben Schreiben erklärten, nichts über meinen psychischen Zustand zu wissen:

würde in einem sauberen Rechtsstaat reichen, um Ihnen die Zulassung als Arzt zu entziehen.

Sie sind am Ende, Dr. Roggenwallner, und ich bezweifle es, dass die Dortmunder Justiz noch Bereitschaft zeigen sollte, sich mit mir hinsichtlich meiner Worte über Sie auseinanderzusetzen: Erstens sind Sie bei denen längst restlos durchgefallen, zweitens wäre die Sache auch ein Pulverfass für die Dortmunder Justiz, drittens ist mein Vorgehen gegen Sie nach StGB im Grundsatz gerechtfertigt bzw. entschuldigt: Mir bleibt doch gar nichts anderes, als mich in dieser Weise zu wehren.

So, das war es vorerst in Ihrer Sache, Dr. Roggenwallner.

Dipl.-Kfm. Winfried Sobottka

https://belljangler.wordpress.com/2011/05/15/pseudo-wissenschaftler-hans-werner-sinn-die-schlauen-hauen-ab-aus-deutschland-die-doofen-von-anderswo-kommen-zu-uns-wirtschaftswoche-denkfabrik-wiwozentralrat-der-judenthilo-sarrazin-ange/

Winfried Sobottka an den seelisch schwer abartigen Dr. med. Bernd Roggenwallner: Alea iacta est / z.K. WWU Münster, Annika Joeres, lastactionseo, womblog, mein parteibuch, wir in nrw, ruhrbarone, Günter Wallraff,Hannelore Kraft, Thomas Kutschaty, Günter Grass, Kirsten Heisig, Altermedia, ex-K3-berlin, CCC Berlin


Seitdem ich im letzten Artikel:

https://belljangler.wordpress.com/2011/05/24/umfrage-was-soll-winfried-sobottka-machen/

eine Umfrage gesetzt hatte, gab es über 200 Aufrufe des Belljangler-Blogs. Die Umfrage sieht aktuell so aus:


Es ist als ausgeschlossen anzusehen, dass sie sich noch erheblich verändern wird, jedenfalls halte ich das Ergebnis bereits jetzt für repräsentativ im Hinblick auf das Endergebnis. Es freut mich tatsächlich, dass niemand meinte, ich würde unbedingt für die politische Diskussion benötigt. Denn das heißt schließlich, dass der Teil der Belljangler-Leserschaft, der mit den aktuellen Verhältnissen nicht zufrieden ist, sich tatsächlich sicher ist, dass es ohnehin in die richtige Richtung laufen wird. Demnach dürfte sich in naher Zukunft sicherlich etwas tun – ohne mein Tun.

Zudem überrascht es mich, dass ich nur in einem Falle in die Hölle gewünscht wurde. Natürlich weiß ich, dass selbst Richter Helmut Hackmann, Staatsanwalt Christian Katafias und Dr. Lasar mich am Ende des landgerichtlichen Schmierenverfahrens nicht unsympathisch fanden, aber es gibt ja auch noch eine Staatsschutz Polizei Dortmund, Staatsschutz Polizei Hagen u. diverse andere, die mich schon deshalb hassen, weil ich es sicher weiß, dass sie mit den Nerven am Ende sind.

Dass, abgesehen von meiner eigenen Stimme, zwei Stimmen dafür gegeben wurden, dass ich doch endlich einmal an mich selbst denken solle, bedeutet objektiv, dass ich mit meiner Ansicht insofern nicht allein stehe.

Nun, leider passt Ihnen, dem höchst unlauteren Dr. med. Bernd Roggenwallner, der vom Landgericht Dortmund seit einiger Zeit keine Aufträge mehr erhält, aber auch nicht, dass ich mich nun um zukünftiges Geldverdienen kümmern will:

Die einzige Handlung meinerseits, die Sie restlos frustrierter und offenbar in gefährlicher Weise perverser Mensch akzeptieren könnten, wäre vermutlich ein Suizid meinerseits, möglichst qualvoll veranstaltet, aufgenommen als Video und Ihnen in dieser Form zur Verfügung gestellt.

Dr. Roggenwallner, Sie sind wirklich ein ganz bedauernswertes Geschöpf. Dass Sie mir dann noch ständig Unfähigkeit und Lüge vorwerfen, kann nur daran liegen, dass Sie uns beide miteinander verwechseln.

Jeder normale Mensch kann es verstehen, dass ich nicht auf ewig von Hartz-IV leben will. Jeder etwas klügere Mensch, der meine Intelligenz und meine Kenntnisse beurteilen kann, hat Verständnis dafür, dass ich einer Arbeit nachgehen möchte, die mich geistig fordert. Ich habe schon in den 80-gern und frühen 90-gern hochleistungsfähige Programme für kommerziellen Einsatz geschrieben, die sich dann auch in der Praxis bewährten. Das könnte ich einem Bewährungshelfer z.B. jederzeit beweisen – es war defintiv Spitzenklasse. Ich hatte selbstentwickelte Generatoren für kleine Datenbanken (bis ca. 5000 Objekte, beliebig viele Schlüsselverzeichnisse), hatte eine durchaus anspruchsvolle Textverarbeitung programmiert, einen Generator für Programme des komplexen Rechnungs-/Lieferscheindruckes programmiert, weitere Programme unter weitgehender Verwendung selbst erstellter Bausteine programmiert, wie z.B. Zahlungs- und Mahnwesen, Einnahme-Überschussrechnung usw. Diese Dinge liefen jahrelang einwandfrei in der Praxis – unter MS-DOS. Keiner, der die Programme laufen sah, hätte es für möglich gehalten, was dahinter stand: Compiliertes GW-Basic. Ein Großhandel setzte eine umfassende Lösung von mir über Jahre ein – u.a. schrieb er damit ein paar Tausend Sammelrechungen, Barrechnungen, Sammellieferscheine und Lieferscheine pro Monat – an 3 Arbeitsplätzen. Das Programm speicherte es ab, wie weit ein Sammellieferschein beschrieben war – und setzte beim nächsten Mal erst an der exakt richtigen Position fort. Sammelieferscheine und Lieferscheine könnten jederzeit per Knopfdruck zu einer Sammelrechnung gemacht werden – mit einem Seitenwechsel, der unter allen Umständen ideal funktionierte, egal, wie lang die Rechnung war. Der Rechnungsbetrag ging dann in eine einfache Debitorenbuchhaltung. Jederzeit wusste man, was bei welchem Kunden offen war, was davon abgerechnet war, was davon rückständig war. Mahnungen wurden auf Knopfdruck automatisch geschrieben, Verzugszinsen automatisch exakt richtig berechnet. Meine EDV-Lösung revolutionierte damals einen Großhandel mit 2 Mio. DM Jahresumsatz, der dann auch schnell stieg, weil man plötzlich viele lästige und zeitraubende Arbeiten los war.

Die Vernetzung hatte ich selbst vorgenommen: Mit den billigsten Karten von Novell, die damals zu bekommen waren, ich meine, für weniger als 20 DM pro Stück.  Die Vermeidung von Zugriffskollisionen programmierte ich auch selbst – es war mein erstes Netzwerk – innerhalb von ein paar Stunden. Es funktionierte einwandfrei – über Jahre. Da die Verbindungskabel einfach über den Fußboden verlegt waren, kam es irgendwann, dass ein Datensatz nicht sauber übermittelt wurde – anstatt von Daten enthielt er irgendeinen Zeichensalat. Das war tragisch, weil natürliche keine Lieferscheinpositionen verloren gehen durften o.ä., denn die Daten wurden ja bis zum Zahlungswesen weiterverarbeitet.

Das Problem wurde schnell ausgebügelt: In einem solchen Fall holte das Programm sich dann die letzten Daten aus einem System von Zwischendateien, die auf jedem Arbeitsplatz im Zuge der Arbeit sofort aktualisiert wurden, jedes Datum doppelt in verschiedenen Dateien, und rekonstruierte den in der Übermittlung zerstörten Datensatz – Fehlertoleranz nennt man das, Dr. Roggenwallner. Nicht nur die Oberfläche der Programme, nicht nur die Outputs am Bildschirm und im Druck, sondern auch die ganze dahinter stehende Verarbeitung war ausgeklügelt.

Dr. Roggenwallner, vor diesen Hintergründen würde nicht nur jeder Bewährungshelfer Verständnis dafür haben, dass ich mich nun Dingen wie HTML, CSS, PHP, MySQL usw. zuwenden möchte, nicht, um irgendwie programmieren zu können, sondern, um letztlich die Performance zu bieten, die ich damals unter MS-DOS mit compiliertem Basic bot – besser als alles andere, was die Bedienung individueller Wünsche angeht, dabei aufgrund eigener Generatoren und Bausteine auch noch sehr schnell in der Programmerstellung.

Dr. Roggenwallner, ich muss nur dafür sorgen, dass mir die Syntax und die Strukturen von HTML & Co. in Fleisch und Blut sitzen, dann läuft der Rest von ganz allein….

Sie sollten sich also freuen, dass ich eine sehr realistische Chance habe, gutes Geld zu verdienen, dass ich zudem überlegt darauf hinarbeite. Sie nennen mich doch immer „Sozialschmarotzer“ – also müssten Sie sich jetzt doch freuen????

Schauen Sie, da Sie und viele andere seit insgesamt 20 Jahren u.a. alles tun, um meinen Namen durch den Dreck zu ziehen, auch das Strafurteil ist, falls es rechtskräftig werden sollte, ja nicht gerade eine Erleichterung im Hinblick auf eine Arbeitsplatzsuche, brauche ich eine Arbeitsmöglichkeit, die ich im Hintergrund ausüben kann, bei der ich nur die Leistung liefern muss, z.B. auf einem USB-Stick, die andere, deren Namen nicht von BRD-Staatsschützern, Richtern und sonstigen satanisch gesonnenen Menschen zerstört wurden, in ihrem Namen verkaufen. Auch unter diesen Aspekten ist Programmierung ideal.

Ich tue also aus meiner Lage heraus schlicht und einfach das Beste, um nicht nur Hartz-IV loszuwerden, sondern auch, um so frühzeitig wie möglich aus Deutschland verschwinden zu können, z.B. nach Teneriffa. Dafür brauche ich Kohle, Dr. Roggenwallner, und in meiner Lage heißt das, dass ich auf sehr hohen Verdienst zielen muss. Das kann ich natürlich nur, wenn ich alles andere praktisch links liegen lasse – worüber Sie sich doch sicherlich freuen werden? Oder wäre es Ihnen lieber, wenn ich den Mordfall Nadine Ostrowski und die öffentliche Warnung vor dem offensichtlich seelisch schwer abartigen Gerichtspsychiater Dr. med. Bernd Roggenwallner zu meinem Lebensinhalt machte? Inklusive Faxaktionen und Flugblattverteilung?

Roggy, in einer der Verhandlungen am LG Dortmund, als ich sagte, dass ich von Ihnen in abartigster Weise gestalked würde, meinte Richter Hackmann zunächst, ich könne das nicht beweisen. Darauf erwiderte ich, dass Sie sich unter anderem dadurch entlarvt hätten, dass Sie in einem der Schmierenbeiträge nachweislich Details aus meinem Verfahren erklärt hätten, die zu dem Zeitpunkt gar nicht öffentlich bekannt gewesen seien. Und dann sagte ich: „Natürlich muss das nicht heißen, dass es Dr. Roggenwallner war. Es könnte auch heißen, dass Sie es gewesen seien, Hackmann.“ Daraufhin wirkte Hackmann leicht schockiert, und sagte kein einziges Wort mehr. Roggy, Sie haben nicht den blassesten Dunst von dem, was ich alles kann und was ich, wenn ich es will, mir auch jetzt noch erlauben kann. Andere sind insofern klüger als Sie, und sind wirklich froh, wenn ich mich lieber um Programmierung kümmere als darum, ihnen Ärger zu machen.

Dipl.-Kfm. Winfried Sobottka

https://belljangler.wordpress.com/2011/05/15/pseudo-wissenschaftler-hans-werner-sinn-die-schlauen-hauen-ab-aus-deutschland-die-doofen-von-anderswo-kommen-zu-uns-wirtschaftswoche-denkfabrik-wiwozentralrat-der-judenthilo-sarrazin-ange/