Winfried Sobottka über Programmierung und CSS für Kids / CSS Tutorial, CCC Berlin


Belljangler: „Winfried, Du willst die Programmierung trotz allem:

https://belljangler.wordpress.com/2011/06/06/winfried-sobottka-staatsschutz-bekampft-mich-mit-hochfrequenten-elektromagnetischen-strahlen-konigin-silvia-von-schweden-strahlenwaffen-annika-joeres-staatsschutz-polizei-dortmund-rechtsanwalt-t/

fortsetzen?“

Winfried Sobottka: „Was denn sonst? Nicht nur die, sondern auch ich kann mein Hirn manipulieren, und wir werden sehen, wie es ausgehen wird…“

Belljangler: „Du hast nun 3 weitere Bücher, „CSS für Kids“, „PHP und MySQL für Kids“ und ein Buch, das nur noch gebraucht zu bekommen war: „Flash MX“ von Norbert Busche. Tauglich?“

Winfried Sobottka:“Das Buch „CSS für Kids“ ist vermutlich nicht schlecht, wenn man Webseiten einzeln erstellen will. Es werden verschiedene Tools mitgeliefert, einen Teil davon kann ich gebrauchen. Alles wird dabei anhand von Beispielen zum Nachmachen erklärt – sicherlich nicht schlecht für das Verständnis, aber eben sehr zeitaufwändig, wobei die Bedienung der Tools eine umfangreiche Rolle spielt. Mir würde das zu lange dauern.

Ich will zunächst sinnvolle Grundgerüste für statische Webseiten erstellen und diese dann mit selbst erstellten Tools jeweils anpassen können, soweit es geht. Dafür muss ich im Grunde nur noch CSS richtig begreifen. Die folgende Einführung wird mich schnell zum Ziel führen:

http://de.html.net/tutorials/css/

Als Grafikprogramm ist dem Buch „CSS für Kids“ Gimp hinzugefügt, das wohl beste freeware-Grafikprogramm. Aber für professionelle Ansprüche nicht die erste Wahl. Da ich nicht vorhabe, mich in mehrere Bildbearbeitungsprogramme einzuarbeiten, werde ich mit Gimp wohl nicht viel machen. Bevor ich mich für ein Grafik-Programm entscheide, werde ich allerdings das Flash MX-Buch lesen, damit ich eine Vorstellung davon bekomme, worauf es ankommt.

Belljangler: „Ist der Name „CSS für Kids“ passend?“

Winfried Sobottka: „Ich bezweifle, dass normale Kinder < 10 damit weit kommen, und auch von den älteren Kindern werden längst nicht alle damit zurecht kommen. Ich denke schon, dass ein IQ von etwa 100 Minimum sei, dass der Buchtitel also im Grunde darauf ziele, Jugendliche und Erwachsene anzusprechen, die in einfacher Weise lernen wollen, andererseits aber natürlich auch wirklich kluge Kinder. Die Oma, die einem durchschnittlich begabten 8-Jährigen etwas schenken will, sollte sich wohl lieber für etwas anderes entscheiden. Handelt es sich aber um einen 8-Jährigen, der die Lehrer immer wieder durch außergewöhnliches Verständnis und Denken zum Erstaunen bringt, dann wird er mit dem Buch sicherlich klarkommen, wenn er Spaß daran findet, und irgendwo auf der Welt wird es vermutlich auch ein paar Vierjährige geben, denen das und noch mehr zuzutrauen ist.“

Belljangler: „Vierjährige, denen solche Art von Lernen womöglich zu billig wäre….“

Winfried Sobottka: „Ein paar davon wird es weltweit sicherlich geben. Die schaffen dann mit sieben die Hochschulreife, und müssen sich immer wieder damit herumschlagen, dass das gesamte Bildungssystem wie die gesamte Umwelt auf solche Ausnahmetalente gar nicht eingerichtet sind…“

Belljangler: „Schrecklich?“

Winfried Sobottka: „In dieser Welt unter Garantie.“

Dipl.-Kfm. Winfried Sobottka

Dem wahren Satanismus auf der Spur / Karen Haltaufderheide, Doris Kipsieker,Annika Joeres, Die Grünen Wetter, Die Grünen Berlin, Die Grünen Hamburg, Die Grünen Koblenz, Renate Künast, Die Linke Witten

Über belljangler
Dipl.-Kfm. Winfried Sobottka, geb. 16.07.1958 in Waltrop, Kreis Recklinghausen, wohnhaft: Karl-Haarmann-Str. 75 in 44536 Lünen, Tel. 0231 986 27 20

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: