I am waiting, I am waiting,


I am waiting, I am waiting (oh yeah, oh yeah)
I am waiting, I am waiting (oh yeah, oh yeah)
Waiting for someone to come out of somewhere
Waiting for someone to come out of somewhere

You can’t hold out, you can’t hold out
Oh yeah, oh yeah
You can’t hold out, you can’t hold out
Oh yeah, oh yeah
Waiting for someone to come out of somewhere
Waiting for someone to come out of somewhere

See it come along and
don’t know where it’s from
Oh, yes you will find out

Well, it happens all the time
It’s censored from our minds
You’ll find out

Slow or fast, slow or fast
Oh yeah, oh yeah
End at last, end at last
Oh yeah, oh yeah
Waiting for someone to come out of somewhere
Waiting for someone to come out of somewhere

Stand up coming years
and escalation fears
Oh, yes we will find out

Well, like a withered stone
Fears will pierce your bones
You’ll find out

Oh we’re waiting, oh we’re waiting
Oh yeah, oh yeah
Oh we’re waiting, oh we’re waiting
Oh yeah, oh yeah
Waiting for someone to come out of somewhere
Waiting for someone to come out of somewhere

Oh we’re waiting, oh we’re waiting
Oh we’re waiting, oh were waiting…

http://www.youtube.com/watch?v=kLr4rEQ4LMU

 

Winfried Sobottka @ die Hacker am 09. August 2011, frühmorgens


Hallo, Leute!

 

Ich habe neulich die Geister der Toten gerufen. Irrsinn? Mag schon sein. Aber wie oft habe ich die Geister der Lebenden gerufen, ohne, dass es etwas brachte? Was also ist Irrsinn?

 

Natürlich ging gestern fristgerecht ein Fax an den BGH, natürlich werde ich alles noch veröffentlichen. Aber es gibt ein paar Dinge, die mich derzeit brennender interessieren. Und eines davon ist die Dokumentenpräsentation, die ich zunächst auf einem Level fertig haben will, mit dem ich wirklich etwas anfangen kann.

 

So bin ich derzeit mit konzeptionellen Gedanken befasst, weil die Präsentation einer Seite ja längst nicht alles ist – die Präsentationsseite muss sinnvolle Bemerkungen und Verweise enthalten können, dabei stellt sich dann die Frage, was kann man standardisieren, was nicht. Und es stellt sich die Frage, wie bringt man das, was man insgesamt bringen will, möglichst gut auf den Bildschirm.

 

Diese Fragen versuche ich zunächst für mich zu klären – und nutze dazu die Seite:

 

http://die-volkszeitung.de/webdesign/urteil-philipp-jaworowski/DOKU-021.HTM

 

die unter anderem möglichst sinnvoll mit den Inhalten der folgenden Seite zu verknüpfen ist:

 

http://die-volkszeitung.de/u-a/nadine-o-philipp-j/indizien-laut-urteil/00-zum-indiz-kabel.htm

 

Dabei sind viele Dinge zu berücksichtigen, Dinge, die den Anpassungsaufwand angehen, wenn eine Seite individuell bearbeitet werden muss, Dinge, die Funktionalität und Gefälligkeit angehen. Das PHP habe ich schon entfernt, die Dateien werden als .HTM-Dateien gespeichert, wobei wieder ein zwar schnell behobenes, aber unerwartetes Problem auftrat: obwohl ich in den Programmen Dateinamen klein schreibe, machte Windows Dateinamen in Großschrift daraus. Damit stimmten die internen Links natürlich nicht mehr, und darum habe ich dann die Großschreibung übernommen.

 

Liebe Grüße

 

Dipl.-Kfm. Winfried Sobottka

https://belljangler.wordpress.com/2011/02/08/dem-wahren-satanismus-auf-der-spur-karen-haltaufderheide-doris-kipsiekerannika-joeres-die-grunen-wetter-die-grunen-berlin-die-grunen-hamburg-die-grunen-koblenz-renate-kunast-die-linke-witten/

http://content.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/1862051_0_9223_-bitterboeser-leserbrief-ex-richter-geht-mit-seiner-zunft-ins-gericht-und-die-schweigt.html

http://anarchistenboulevard.blogspot.com/2010/03/sie-gehoren-in-den-knast-stefan-lingens.html

http://www.skifas.de/Material/Bossi.html

http://polizeistaat.wordpress.com/2010/07/26/polizeikriminalitat-berlin-ehrhart-korting-dieter-glietsch-polizei-berlin-gdp-berlin-spd-berlin-die-linke-berlin-cdu-berlin-fdp-berlin-die-grunen-berlin-npd-berlin/

https://belljangler.wordpress.com/2011/06/23/winfried-sobottka-die-hacker-und-an-hannelore-kraft-python-hello-world-php-staatsschutz-polizei-dortmund/