Winfried Sobottka: Tool und Teufel
August 15, 2011 Hinterlasse einen Kommentar
Zunächst zum Teufel:
Und nun zum Tool, nach Statistik haben sich sehr viele das Programm angesehen, hier die aktuellen Fassungen:
http://die-volkszeitung.de/webdesign/doku-eta/init99-bas.html
GW-Basic, Interpreter für init99.bas:
http://die-volkszeitung.de/webdesign/doku-eta/bb.exe
Grundgerüste:
http://die-volkszeitung.de/webdesign/doku-eta/gg-01-php.html
http://die-volkszeitung.de/webdesign/doku-eta/gg-02-php.html
http://die-volkszeitung.de/webdesign/doku-eta/gg-03-php.html
Austauschdatei, abzuspeichern unter tausch.txt :
Seite 1 bis 49
$$$Pages$$$#??#
$$$$text$$$$#texte\text???0.txt#
$$$aktuelle-seite$$$#&&&#
$$$seitenmax$$$#&&&#
$$$bild$$$#bilder/s-??.jpg#
$$$folgeseite$$$#DOKU-???.HTM#
$$$vorherige-seite$$$#DOKU-???.HTM#
*Ende
CSS-Dateien:
http://die-volkszeitung.de/webdesign/doku-eta/style-rot00-css.html
http://die-volkszeitung.de/webdesign/doku-eta/style-rot01-css.html
Es fehlen noch ein Ordner bilder und ein Ordner mit den buttons. Im Ordner Bilder müssen die Scans des Dokumentes eingestellt werden, im Ordner buttons sind die Buttons, die von den CSS-Dateien aufgerufen werden.
Wenn diese Dinge da sind, dann erzeugt init99.bas Dateien nach dem folgenden Schema:
http://die-volkszeitung.de/webdesign/eta5-scheffelmeier/DOKU-001.HTM
Der Text in der grauen Leiste (in dem Falle „Beschluss….“) ist derzeit noch manuell in die Grundgerüste einzusetzen, bevor der Lauf gestartet wird.
Neueste Kommentare