z.K. Hannelore Kraft: Dr. med. Bernd Roggenwallner, Sie verlieren die Contenance! / Christian Bader Lünen, Bäckerei Peter Hellbach Lünen Brambauer,Thomas Kutschaty, Polizei Dortmund,Annika Joeres


Dr. Roggenwallner, ich bin es ja hinlänglich gewohnt, dass Sie mich in übelster Giftspritzer-Manie beleidigen und verleumden, aber ich stelle nun fest, dass Ihre Geisteskrankheit gallopierend fortschreitet, so weit gehend, dass Ihre Beschimpfungen der Dortmunder Justiz kaum noch von denen linker Extremterroristen zu unterscheiden sind, wobei Sie doch einem gänzlich anderen Lager zuzuordnen sind als jene:

Dr. Roggenwallner, sollten die Strahlenangriffe auf mich womöglich privat organisiert sein? Oder was meinen Sie, indem sie nun zum zweiten Male von Selbstjustiz reden?

Roggenwallner, wenn ich an durch EM-Strahlen produziertem Krebs sterben sollte, dann werden die Jäger Ihnen die Knochenhaut von den Knochen ziehen, bevor Sie tot sein werden. Und nicht nur Ihnen.

Verstanden, Roggenwallner?

Sherlock Holmes über den Mord an Nadine Ostrowski /Sarah Freialdenhoven, Polizei Hagen


Winfried Sobottka: „Good Evening, Mr. Holmes. Was spricht alles dafür, dass dem Philipp Jaworowski die Mordindizien unter geschoben wurden?“

Sherlock Holmes: „Good Evening, Mr. Sobottka. Zunächst einmal, dass er nicht der Täter sein kann. Er kann nicht in dem Haus gewesen und dort gemetzelt haben, ohne eine einzige Spur außer angeblich einer an einem Lichtschalter hinterlassen zu haben. Er kann Nadine nicht die Schlagwunden zugefügt haben, ohne dass sie gefesselt gewesen wäre, und das selbe gilt auch für die Drosselung. Wie er sie hätte fesseln sollen, ist dabei absolut rätselhaft. Weiterhin ist das bei ihm gefundene Kabel weder das Drosselkabel und noch das Kabel vom Ostrowski-Telefon – wie also sollen Blutspuren von Nadine an das bei Philipp gefundene Kabel gelangt sein, wenn nicht durch nachträgliche Manipulation?

Doch es spricht tatsächlich ein weiterer Aspekt dafür, dass ihm die Indizien untergeschoben wurden, nämlich der, dass die Polizei das Messer bei der ersten Durchsuchung nicht gefunden hat. Wenn man den Polizisten nicht absolute Unfähigkeit unterstellen will, dann kann das Messer bei der ersten Durchsuchung also noch gar nicht in Philipps Zimmer gewesen sein, dann muss es nachträglich dort unter einen Schrank gelegt worden sein. Philipp selbst war dazu aber jedenfalls nicht mehr in der Lage, denn er wurde im Zusammenhang mit der ersten Durchsuchung ja bereits verhaftet und in U-Haft genommen. Also muss jemand anders das Messer nach Philipps Verhaftung in Philipps Zimmer unter den Schrank gelegt haben, z.B. Sarah Freialdenhoven:

https://belljangler.wordpress.com/2011/09/17/winfried-sobottka-an-sarah-freyaldenhoven-polizei-hagen-ruhrbarone-annika-joeres-wir-in-nrw-polizei-wetter-polizei-wuppertal-polizei-herdecke/

An der Stelle sind es nicht mehr allzu viele, die infrage kommen, und für Sarah Freialdenhoven sprechen mehrere Gründe, u.a. auch der, dass sie nicht in Wetter wohnt und Philipp sich vermutlich kaum vorstellen können wird, dass sie über ein gewisses Geflecht indirekt mit den Mördern der Nadine habe kooperieren können. An sie wird kaum jemand denken, weil sie kaum noch persönlich mit Philipp Kontakt hatte und nicht in Wetter wohnt.

Nur, wer es weiß, wie ein gewisses Bündnis organisiert ist, kann sich vorstellen, dass ein weiblicher Youngster, der nichts mit Wetter zu tun hat, plötzlich herangezogen wird für einen „Job“, bei dem es um eine Sache geht, die in Wetter läuft.

Wer von diesen Dingen nichts weiß, der sagt sich: „Wie soll die denn mit den Mörderinnen der Nadine zu tun gehabt haben? Völlig unmöglich, sie kannte sie ja nicht einmal! Und wieso sollte sie bereit gewesen sein, ein solches Verbrechen für die Mädchen aus Wetter zu begehen?“ Gerade das macht den Satanistenbund so gefährlich, dass er Leute in seine Aktivitäten einbeziehen kann, die selbst absolut nichts mit Geschehnissen und Leuten vor Ort zu tun haben, so dass diese Leute sich vor üblichen Ermittlungsansätzen nicht zu fürchten brauchen – es gibt keine üblichen Beziehungen, die in ihre Richtung weisen könnten.“

Winfried Sobottka: „Gerade dieser Umstand spricht nun aber dafür, dass Sarah Freialdenhoven dem Philipp die Indizien untergejubelt hat, weil sie erstens die Möglichkeit hatte, Philipp jederzeit zu sehen, wenn sie es wollte, weil sie zweitens an einem anderen Orte wohnte und nicht in Kreise in Wetter eingebunden war?“

Sherlock Holmes: „Ganz genau. Philipp wird sich bestimmt die Frage gestellt haben, wer ihm die getürkten Indizien untergejubelt habe. Und im Falle von Sarah wird er sich selbst gesagt haben: „Sie hatte mit Wetter doch gar nichts zu tun, sie kann es also nicht gewesen sein.““

Winfried Sobottka: „Warum hat sie – wenn sie es gewesen sein sollte – das Messer nicht zugleich mit dem Telefon und dem Kabel in Philipps Zimmer versteckt?“

Sherlock Holmes: „Es muss irgendetwas dazwischen gekommen sein. Vielleicht hatte es mit Nervenflattern zu tun, vielleicht hat sie Philipp auch nur für einen Nachmittag besucht, so dass die Gelegenheiten sehr knapp waren. Man darf nicht vergessen, dass sie in einer sehr schwierigen Lage gewesen wäre, wenn Philipp sie dabei erwischt hätte, wie sie das Telefon oder das Messer in seinem Zimmer versteckte. Es ist nicht anzunehmen, dass sie es ohne Nervenflattern habe tun können.

Zudem ist es auch möglich, dass die Polizei das Messer an einem anderen Ort finden sollte bzw. wollte, um einmal mehr ihre großartige Spürgabe unter Beweis zu stellen. Sie haben ja darauf hingewiesen, dass die Polizei damals schon erklärt hatte, sie gehe nun davon aus, das Messer in einem bestimmten Waldstück zu finden. Daraufhin hatten Sie zornig ins Internet geschrieben, die Polizei stecke mit den Mördern unter einer Decke, sie könne das Messer finden, wo sie es finden wolle, und beabsichtige nun offenbar, diesen Umstand zu nutzen, um sich als eine besonders clevere Polizei darzustellen.

Vielleicht hatten Sie damit ja nicht Unrecht, und vielleicht hat Ihre damalige Reaktion ja dann dazu geführt, dass man Abstand davon nahm, das Messer in dem Waldstück zu „finden“, das man als wahrscheinlichen Fundort benannt hatte.“

Winfried Sobottka: „Gab es eine Verbindung zwischen den satanischen Mördern und der Polizei?“

Sherlock Holmes: „Unbedingt. Weshalb sonst hatte man es versäumt, den Todeszeitpunkt festzustellen, weshalb sonst hat man den Lichtschalter ausgebaut, weshalb sonst hat man sich keine Gedanken darüber gemacht, dass Spuren von Philipp nur am Lichtschalter, sonst aber nirgends zu finden waren, weshalb hat man die Mädchen von Anfang an nur als Zeuginnen, nicht aber als Verdächtige behandelt?

Aber auch die zweite Durchsuchung des Zimmers, bei der dann das Messer gefunden wurde, macht die Polizei verdächtig: Arbeiten diese Polizisten so schlampig, dass sie ein und das selbe Zimmer mehrmals durchsuchen müssen, um ein Brotmesser zu finden? Wohl kaum. Wieso aber hatten sie dann die Hoffnung, mittels einer zweiten Durchsuchung noch etwas finden zu können???

Die Polizei steckt mit drin, dessen müssen die Mörderinnen sich auch sicher gewesen sein, sonst hätten sie den Mord nicht gewagt.“

Winfried Sobottka an Sarah Freialdenhoven / Polizei Hagen, Ruhrbarone, Annika Joeres, wir in nrw, Polizei Wetter, Polizei Wuppertal, Polizei Herdecke


Hallo, Sarah Freialdenhoven!

Ich will Ihnen eine kleine Geschichte erzählen.

Es war einmal ein Junge namens Philipp Jaworowski, der lernte im Urlaub ein Mädchen kennen, mit dem er dann eine Wochenendbeziehung führte, drei Monate lang. Nennen wir das Mädchen einmal Sarah.

Philipp war unerfahren mit Mädchen und unerfahren in Sachen Sex, doch es gefiel ihm sehr gut, was er an diesen Wochenenden erlebte. Nach drei Monaten beendete das Mädchen die Beziehung, doch sie gab Philipp nicht auf. Sie hielt Kontakt mit ihm, wollte ihn nicht wirklich freigeben.

Philipp wusste nicht, dass das Mädchen eine Satanistin war.

Irgendwann planten Satanisten einen Mord, den sie aber jemand anderem unterschieben wollten. Nennen wir das Mordopfer einmal Nadine. Sie wurde von fünf jungen Hexen heimtückisch in eine Falle gelockt, plötzlich überfallen und dann rituell gemordet.

Schon zu dem Zeitpunkt war klar, dass man dem Philipp den Mord unterschieben wollte, und man hatte sich vorher etwas DNA-Material des Philipp besorgen lassen – von Sarah. Das trug man auf einem Lichtschalter am Tatort auf.

Außerdem nahm man die Mordwerkzeuge mit, und füllte etwas Blut vom Mordopfer in einer Einweg-Spritze ab.

Einen Teil der Tatwerkzeuge gab man dann Sarah, ebenso wie zerriebenes Trockenblut vom Opfer.

Als Philipps Eltern im Urlaub waren, machte Sarah ihm das Angebot, er könne sie abholen, und sie könnten dann einen schönen Tag und eine schöne Nacht verbringen.

Philipp war begeistert, und holte sie ab. So hatte Sarah die Gelegenheit, Tatwerkzeuge des Mordes in Philipps Zimmer zu verstecken, dort, wo er selbst kaum suchen würde: Hinter seinem Schrank. Aber irgendetwas kam dazwischen, Sarah schaffte es nicht mehr, auch das Tatmesser im Zimmer zu verstecken. Doch es  ergab sich auch die Gelegenheit, getrocknetes Blutpulver vom Mordopfer in Philipps Auto zu verstreuen. Außerdem hinterließ Sarah ein Teil in Philipps Zimmer, das ihr gehörte – z. B. ein Buch.

Einige Tage später stand dann die Polizei in Philipps Zimmer, fand dort Tatwerkzeuge des Mordes, verhaftete ihn sofort. Dann fanden sie auch die Blutplättchen in seinem Auto.

Nur eines hatten sie noch nicht gefunden: Das Tatmesser.

Das sollte dem Philipp nun auch noch untergeschoben werden, und auch das sollte Sarah erledigen.

So ging sie eines Tages zur Wohnung der Mutter des Philipp, in der Philipp in einem Zimmer gewohnt hatte, und sagte ihr, sie hätte noch ein Buch in Philipps Zimmer, und das würde sie gern zurück haben. Die Mutter war mit den Nerven am Ende, und verwehrte Sarah den Wunsch nicht, führte sie in Philipps Zimmer.

Dort führte man dann ein Gespräch über Philipp und seine schlimme Lage, nun als Mörder verhaftet zu sein. Plötzlich schellte das Telefon, und Philipps Mutter war gezwungen, das Zimmer zu verlassen. Das Telefon schellte nicht zufällig – es war arrangiert, dass es schellen würde, nachdem Sarah ein paar Minuten in der Wohnung sein würde.

Plötzlich allein in Philipps Zimmer, öffnete Sarah ihre Tasche, holte eine Plastiktüte heraus, in der das Tatmesser war, und ließ das Tatmesser schnell unter einem Schrank in Philipps Zimmer verschwinden. Als Philipps Mutter zurück war, hatte Sarah es ziemlich eilig. Sie verabschiedete sich. Nicht viel später stand wieder die Polizei in Philipps Zimmer, und dieses Mal fand sie das Tatmesser.

Wie gefällt Ihnen die Geschichte, Sarah Freialdenhoven?

Winfried Sobottka zum Mordfall Nadine Ostrowski am 17. September 2011/ Rechtsanwältin Heike Tahden-Farhat, Manfred Ostrowski, DRK Wetter Ruhr, Feuerwehr Wetter Ruhr


Ich muss zugeben, einige Dinge falsch eingeordnet zu haben:

So manche, die den Prozess miterlebten, sind felsenfest davon überzeugt, dass Philipp Jaworowski der Täter ist. Jedenfalls gilt das für Manfred Ostrowski, vermutlich auch für die Rechtsanwältin Heike Tahden-Farhat.

Ich will das nicht kommentieren, denn tatsächlich hätte spätestens bei der Aussage des Thomas Minzenbach, siehe:

http://die-volkszeitung.de/0-0-0-0-0-0-nadine-ostrowski-philipp-jaworowski/00-HIGHLIGHTS.HTM#highlight01

das große Denken anfangen müssen, denn dass das Landgericht objektive Erkenntnisse des LKA-NRW betreffend die Herkunft zweier Kabel über den Haufen warf und einfach vom Gegenteil ausging, dass es auch noch gerade das Kabelstück, was unter der gedrosselten Leiche gefunden worden war, ganz einfach mit der Bemerkung beiseite schob, seine Herkunft sei ungeklärt, na ja…. Manche Menschen sind eben gegen alles resistent, was mit Logik zu tun hat.

Zudem sollte man zum jetzigen Zeitpunkt natürlich auch berücksichtigen, dass ein Vorermittlunsgverfahren gegen mich wegen des folgenden Artikels:

https://belljangler.wordpress.com/2010/05/17/warnung-vor-kriminaldirektor-rudiger-dohmann-polizei-hagen-und-suche-nach-opfern-dr-ehrhart-korting-polizei-berlin-linksautonome-hamburg-und-berlin/

mangels hinreichenden Anfangsverdachtes eingestellt wurde, was bedeutet, dass man keine üble Nachrede erkennen kann, was wiederum bedeutet, dass man es auf den Wahrheitsbeweis nicht ankommen lassen will.

Weiterhin hat es natürlich auch erhebliche Aussagekraft, dass u.a. die durch folgende Artikel angegriffenen Personen es nicht einmal versuchen, sich rechtlich zu wehren:

https://belljangler.wordpress.com/2010/12/01/ubelster-mandantenverrat-rechtsanwalt-dr-ralf-neuhaus-dortmund-u-rudolf-esders-nadine-ostrowski-philipp-jaworowski-hannelore-kraft-thomas-kutschaty-ralf-jager-spd-nrw-die-linke-nrw-die-gru/

https://belljangler.wordpress.com/2011/08/24/khk-thomas-hauck-ein-mutmaslicher-madchenmorder-polizei-hagenpolizeiprasidentin-ursula-steinhauerregierungsdirektor-dr-dirk-gretepolizeicccanon-berlin-wienhamburg-munchen-frankfurt-gie/

https://belljangler.wordpress.com/2011/08/22/an-die-morderin-ida-haltaufderheide-zur-kenntnisnahme-anon-berlinccc-berlin-karen-haltaufderheide-die-grunen-wetter-ruhrder-westen/

Doch das hilft nicht unbedingt. Manfred Ostrowski hat den Prozess verfolgt, und er würde Gift darauf nehmen, dass Philipp der Mörder seiner Tochter ist. Schließlich ist er ja schlau, hat alles mit eigenen Augen gesehen und mit eigenen Ohren gehört, was im Prozess ablief, und sich selbst sein Urteil gebildet. Man kann mit ihm über alles reden – wenn man selbst davon ausgeht, dass Philipp der Mörder der Nadine ist. Zieht man das auch nur in Zweifel, dann ist es aus und vorbei. Schließlich ist Manfred Ostrowski ja nicht doof, und er weiß es ja ganz sicher, dass Philipp der Täter ist.

Manfred Ostrowski ist nicht der einzige Mensch, der einem gut gemachten Täuschungsmanöver in diesem Falle erlegen ist. Ich halte es nun sogar für möglich, dass Hebebrand sich sicher gewesen sei, dass Philipp der Mörder ist.

Mit anderen Worten: Was ich bisher an Aufklärung in dem Falle brachte, dürfte an sehr vielen abgeprallt sein. Sie sagen sich schlicht und einfach: „Philipp ist der Mörder, und Sobottka tickt ja nicht richtig.“

Auf die Verstärkung dieser Haltung zielt ja auch der Psychiater Roggenwallner mit seinem Schmierenblog unter dasgewissen.wordpress.com , und natürlich weiß er auch, warum er das emsig betreibt: Die wirklich Klugen durchschauen es zwar, doch die nicht ganz so Klugen fallen darauf herein. Manfred Ostrowski findet bei Roggenwallner die Bestätigung, die er sucht: Philipp ist der Mörder, Manfred Ostrowski ist schlau, Sobottka ist ein Irrer. Und schon stimmt die Welt des Manfred Ostrowski. Ganz anders wäre es, wenn ihm klar würde, dass mit Philipp der Falsche im Knast sitzt, dass Sobottka nicht irre, und er, Manfred Ostrowski, nicht schlau ist.

Es gibt es nicht sehr viele wirklich Kluge, aber sehr viele, für die es klar ist, dass Philipp der Mörder sein muss.

Sollte Daniel sich mit mir in Verbindung setzen, dann könnte alles sehr schnell erledigt werden.

Andernfalls, und daran arbeite ich, werde ich das scheinbar Unmögliche versuchen. Da Leute wie Roggenwallner es mir in diesem Falle zutrauen, das scheinbar Unmögliche zu schaffen, sonst gäbe es weder den Schmierenblog unter dasgewissen.wordpress.com noch die Strahlenangriffe auf mich, könnten sie auch geneigt sein, mich auf die Schnelle vorsichtshalber noch anders zu beseitigen.

Ich versichere also nochmals, mich weder umzubringen noch freiwillig spurlos zu verschwinden. Ich bin ein Typ, der selbst die letzte Kugel noch auf den Feind abfeuern würde.

Ich arbeite also weiterhin daran, das unmöglich Scheinende zu schaffen, und werde neue Publikationen zumindest teilweise vorab in diesem Artikel veröffentlichen, womit ich nun anfange (Seite völlig neu gestaltet, ein Stück aus dem Tollhaus…):

http://die-volkszeitung.de/0-0-0-0-0-0-nadine-ostrowski-philipp-jaworowski/maerchengestaendnis/000-MAERCHENGESTAENDNIS.HTM