Geehrt von Hannelore Kraft, gewarnt von Winfried Sobottka: Louise Leitsch, Düsseldorf /Sylvia Löhrmann, Die Grünen Düsseldorf, SPD Düsseldorf, Die Grünen NRW
September 21, 2011 Hinterlasse einen Kommentar
Sehr geehrte Louise Leitsch!
Niemand freut sich mehr über kluge Frauen als ich:
http://www.die-volkszeitung.de/00-die-volkszeitung/2010/mai/artikel-4/artikel.html
doch leider muss ich Sie ernsthaft warnen:
In der BRD herrschen Kräfte, die zwar kluge Ingenieure wollen, sofern diese den Zielen der Wirtschaft dienen, die aber Hochintelligenz bis hin zum Mord bekämpfen, wenn es sich um Freigeister handelt, die das System durchschauen und letztlich – wie auch immer – bekämpfen könnten.
Einige Beispiele:
In Dortmund verschwand der angehende 1-er Abiturient Bojan Fischer auf dem Weg zur Schule spurlos:
http://www.freegermany.de/morde/bojan-fischer/bojan-fischer.html
In Berlin wurde der geniale IT-Mann Boris Floricic im Alter von 27 Jahren ermordet:
http://www.freegermany.de/morde/boris-f/boris-f.html
In Wetter an der Ruhr wurde die 15-jährige Gymnasiastin Nadine Ostrowski, die soeben eine Klasse übersprungen hatte, im Rahmen eines staatlich gedeckten Satansmordes umgebracht, zur Verdeckung wurde ein Unschuldiger absichtlich falsch verurteilt, siehe mit weiteren LINKS:
Wenn Sie den Dingen nachgehen, werden Sie feststellen, dass es sich nicht um einen schlechten Scherz meinerseits handelt.
Die Zeiten haben sich seit Galileo Galilei nur insofern geändert, als dass es heutzutage nicht mehr die kirchliche Inquisition ist, die dem System ungefällige Aufklärer kalt stellt oder beseitigt, sondern dass stattdessen Teile der Staatsmacht, der Medien (Diffamierungskampagnen, Totschweigen von Skandalen) und ein Heer von Helfern quer durch die Gesellschaft dieses „Geschäft“ betreiben.
Ich hoffe, Sie begreifen schneller als die oben Genannten, welche Verhältnisse in der BRD herrschen, und wenn ich an Ihrer Stelle wäre, würde ich Deutschland verlassen, zum Beispiel in Richtung Dänemark.
Ich wünsche Ihnen jedenfalls alles Gute!
Dipl.-Kfm. Winfried Sobottka
Neueste Kommentare