z.K. Hannelore Kraft: Der Mörder Dr. med. Bernd Roggenwallner gibt tiefe Einblicke in seine Verzweiflung / Thomas Kutschaty, Polizei Hagen, Polizei Dortmund, Polizei Hagen Haspe, Polizei Witten


Warum ich davon überzeugt bin, dass es den Tatsachen entspricht, den Dortmunder Psychiater Dr. med. Bernd Roggenwallner als Mörder zu bezeichnen, kann man u.a. hier nachlesen:

https://belljangler.wordpress.com/2011/10/02/z-k-hannelore-kraft-an-den-morder-dr-med-bernd-roggenwallner-polizei-hagen-polizei-dortmundannika-joeres-steffen-hebestreit-ruhrbarone-wir-in-nrw/

Seitdem dieser Mann, der einen gegen mich gerichteten Schmutzblog unter dasgewissen.wordpress.com betreibt, es erleben muss, dass der von ihm sonst favorisierte Paradebeweis in einem Mordfall, ein mit Opferblut kontaminiertes Telefonkabel, im Zuge meiner Recherchen zu einem Beweis für die Unschuld des inhaftierten Philip Jaworowski geworden ist:

https://belljangler.wordpress.com/2011/09/29/hannelore-kraft-das-doppelte-drosselkabel-beweist-philipps-unschuld-steffen-hebestreitbirgit-jennen-annika-joeres-claas-moller-dirk-rheker-anja-tiedge-merten-worthmann/

wird er in diesem Punkte zunehmend lustloser, gegen meine Positionen in der Sache antreten zu wollen.

Vor einigen Tagen schrieb er:

Neulich schrieb er bereits:

Und jetzt muss er auch noch die Kehrtwende im Falle der Sarah Freialdenhoven machen, der ich begründet vorwerfe, dem Philip Jaworowski ihn falsch belastende Mordindizien untergeschoben zu haben, siehe:

http://die-volkszeitung.de/0-0-0-0-0-0-nadine-ostrowski-philipp-jaworowski/sarah-freialdenhoven/000-SARAH-FREIALDENHOVEN-AUSSCHNITTE.HTM

So hatte er vor ein paar Tagen noch geschrieben, von Sarah Freialdenhoven an mich gesandte Emails besagten gar nichts:

während er nun offenbar erkannt hat, dass sie doch eine ganze Menge besagen, so dass er es vorzieht, mir wahrheitswidrig zu unterstellen, ich hätte die Emails der Sarah Freialdenhoven einfach gefaked:

Nun, natürlich sind alle Emails mit Header usw. mehrfach gesichert, im Netz und auf mobilen Datenträgern, zudem stellt Sarah einige Tatsachenbehauptungen auf, die möglicherweise wahr sind und überprüft werden könnten – und, wenn sie wahr sind, Wissen offenbaren, das ich nicht haben konnte. Ganz abgesehen davon, dass das mir im Mordfalle Nadine Ostrowski verfügbare Material auch ohne Sarahs Emails mehr als ausreichen würde, so dass ich überhaupt keinen Grund für Manipulationen habe.

Dr. Roggenwallner muss dem Ende sehr nahe sein, wenn man sich seinen verzweifelten Kampf ansieht, und ich würde niemandem raten, sich auf die Seite perverser Mörder zu stellen, schon gar nicht, wenn diese mit Hochgeschwindigkeit die Verliererstraße hinab brausen.

Dipl.-Kfm. Winfried Sobottka

Winfried Sobottka @ die Hacker am 09. Oktober 2011


Hallo, Leute!

Ich weiß, ich weiß – dem Staatsschutz geht die Düse, und darum versuchen sie wieder einmal, den oberen Bereich meiner Google-Seite #1 mit ihren perversen Schmutzeinträgen zu penetrieren.

Na und? In der nächsten Zeit spielt das noch gar keine so große Rolle, weil ich zunächst einige offizielle Stellen anschreiben werde, wenn ich die Sachen für den ersten Schritt passend beieinander habe. Daran arbeite ich unentwegt, wie auch aktuell:

http://die-volkszeitung.de/0-0-0-0-0-0-nadine-ostrowski-philipp-jaworowski/doppeltes-drosselkabel/0000-DOPPELTES-DROSSELKABEL.HTM

Mein Hauptproblem dabei ist, die Dinge so konzentriert wie möglich und zugleich so gut aufnehmbar wie möglich zu präsentieren. Das dauert natürlich, weil viel nachgedacht und ausprobiert werden muss, bis ich mir letztlich sagen kann: Das ist es.

Die beiden folgenden Seiten:

http://die-volkszeitung.de/0-0-0-0-0-0-nadine-ostrowski-philipp-jaworowski/doppeltes-drosselkabel/000-DOPPELTES-DROSSELKABEL-BILDER.HTM

http://die-volkszeitung.de/0-0-0-0-0-0-nadine-ostrowski-philipp-jaworowski/doppeltes-drosselkabel/000-DOPPELTES-DROSSELKABEL.HTM

entsprechen bereits sehr weitgehend meinem Geschmack: Die erste erläutert bei anschaulicher Unterstützung durch Bilder, was es mit dem „doppelten Drosselkabel“ überhaupt auf sich hat, die andere listet die zentralen Fundstellen aus den mir verfügbaren Quellen auf, die das doppelte Drosselkabel direkt betreffen, in beiden Fällen wird erläutert.

Die Überschriften müssen noch angepasst werden. Euch ist es natürlich klar, dass ich stets bereits angefertigte HML-Seiten nutze und einfach umbaue, wenn ich eine neue erstelle, und das bedeutet eben auch, dass ich teilweise noch alte Inhalte darauf habe.

Die Angriffe mit gepulsten elektromagnetischen Strahlen halten an, und das ist die beste Garantie dafür, dass ich mein Bestes gebe, um die perversen Dreckschweine so gewaltig zu schlagen, wie es mir nur möglich ist. Aber dabei muss ich besonnen vorgehen, ich darf Munition nicht sinnlos verpulvern.

Gruß

Dipl.-Kfm. Winfried Sobottka

08.11. 2011: Aktueller Stand der Dokumentation zum Download / Dokumentation Nadine Ostrowski / Philipp Jaworowski


 

http://www.megaupload.com/?d=RIRA7A2T


Winfried Sobottka: Ich werde sehr gut aufgestellt an den Start gehen – die Wichtigkeit des doppelten Drosselkabels /Justizminister Thomas Kutschaty, Innenminister Ralf Jäger, SPD NRW, SPD Düsseldorf, SPD Essen, Polizei Witten, Polizei Bochum, Polizei Wattenscheid


Anhand veröffentlichter Informationen war schon im Jahre 2006 klar, dass Polizei und Justiz Hagen im Mordfalle Nadine Ostrowski absichtlich an den wahren Mörderinnen vor bei ermittelten und absichtlich einen Unschuldigen verfolgten:

http://die-volkszeitung.de/0-0-0-0-0-0-nadine-ostrowski-philipp-jaworowski/swordbeach/000-GENERALBUNDESANWALTSCHAFT-MONIKA-HARMS.HTM

Heute ist meine Beweislage dennoch deutlich besser, weil mir mit dem mir mittlerweile vorliegenden Strafurteil:

http://die-volkszeitung.de/0-0-0-0-0-0-nadine-ostrowski-philipp-jaworowski/doku-urteil/DOKU-001.HTM

und dem Quasi-Geständnis der Sarah Freialdenhoven, dem Philipp die Mordindizien untergeschoben zu haben:

http://die-volkszeitung.de/0-0-0-0-0-0-nadine-ostrowski-philipp-jaworowski/sarah-freialdenhoven/000-SARAH-FREIALDENHOVEN-AUSSCHNITTE.HTM

zusätzliche Argumente geboten sind, die es auch den Denkfaulen leicht machen können, die Unschuld Philipps zu begreifen.

Das „doppelt vorhandene Drosselkabel“ ist da an erster Stelle zu nennen, denn mit dem Urteil ist u.a. der Beweis gegeben, dass die Richter zwei wichtige Beweismittel „umgelogen“ haben:

http://die-volkszeitung.de/0-0-0-0-0-0-nadine-ostrowski-philipp-jaworowski/00-HIGHLIGHTS.HTM#highlight01

Was gewesen wäre, wenn sie das nicht getan hätten, woran man auch ablesen kann, warum sie es taten – das habe ich schon dargelegt:

http://die-volkszeitung.de/0-0-0-0-0-0-nadine-ostrowski-philipp-jaworowski/indizien-laut-urteil/000-INDIZ-TELEFONKABEL-HOLMES-02.HTM#sprung

werde es aber noch besser und leichter verständlich darlegen.

Doch das ist nicht der einzige Vorteil, den das „doppelte Drosselkabel“ für den Beweis der Unschuld Philipps bedeutet, denn schließlich wurde aufgrund des „doppelten Drosselkabels“ auch zweifelsfrei deutlich, dass Philipp unter dem Druck, ansonsten „lebenslänglich“ zu riskieren, zu einem Geständnis gezwungen wurde, innerhalb dessen er zu erklären hatte, wie die Tatsachen zu seiner Täterschaft passten:

http://die-volkszeitung.de/0-0-0-0-0-0-nadine-ostrowski-philipp-jaworowski/maerchengestaendnis/000-MAERCHENGESTAENDNIS.HTM#Nr.3

Dass Philipp diesen Anforderungen, nämlich passend zu festgestellten Tatsachen seine Täterschaft zu behaupten, bestmöglich gerecht wurde, wurde wiederum anhand des „doppelt vorhandenen Drosselkabels“ klar:

Solange man davon ausgehen konnte, der Kabelrest unter der Leiche und das hinter dem Schrank gefundene Kabelstück seien ursprünglich ein Kabel gewesen und hätten zum Ostrowski-Telefon gehört, hatte Philipp erklärt, der Stecker sei ihm wohl beim Drosseln abgerissen, den Rest habe er mit nach Hause genommen und dort versteckt.

Doch nach der Aussage Minzenbachs änderte Philipp seine Aussage dahingehend, er habe das ganze Kabel mit nach Hause genommen und dort dann den Stecker abgeschnitten:

http://die-volkszeitung.de/0-0-0-0-0-0-nadine-ostrowski-philipp-jaworowski/doppeltes-drosselkabel/000-DOPPELTES-DROSSELKABEL.HTM#Nr.11

Neben diesen beiden Erklärungsanteilen, die das „doppelte Drosselkabel“, belegt durch Urteil und Artikel aus der Prozessbeobachtung, zu bieten hat, bestehen auch Bezüge zu anderen Tatsachen, die es noch leichter verständlich machen, dass das hinter dem Schrank gefundene Kabel ungeklärter Herkunft dem Philipp unter geschoben worden sein muss:

1. Philipp informierte sich laut Zeugenaussagen (wie vermutlich alle in Wetter) von Anfang an bestmöglich über die Hintergründe des Mordes und das Vorgehen der Polizei:

http://die-volkszeitung.de/0-0-0-0-0-0-nadine-ostrowski-philipp-jaworowski/indizien-laut-urteil/PHILIPP-INFORMIERTE-SICH-URTEIL.HTM

2. Bereits zwei Tage nach dem Auffinden der Leiche hatte die Polizei öffentlich erklärt, sie suche den Täter anhand der Internetverbindungen der Nadine:

http://die-volkszeitung.de/0-0-0-0-0-0-nadine-ostrowski-philipp-jaworowski/presse/bild-zeitung/000-SUCHE-IM-INTERNET.HTM

3. Bereits drei Tage nach dem Auffinden der Leiche hatte die Polizei erklärt, sie suche nach dem Telefon der Ostrowski und nach dem Messer:

http://die-volkszeitung.de/0-0-0-0-0-0-nadine-ostrowski-philipp-jaworowski/polizeipresse/00-PRESSEMITTEILUNG-TELEFON.HTM

4. Philipp wird vom Gericht als planvoll handelnder Täter eingestuft:

http://die-volkszeitung.de/0-0-0-0-0-0-nadine-ostrowski-philipp-jaworowski/angeblich-planvolles-vorgehen/000-ANGEBLICH-PLANVOLLES-VORGEHEN.HTM

Die Tatsachen 1. bis 4. belegen zusätzlich, dass nicht davon auszugehen ist, dass Philipp Mordindizien wochenlang hinter dem Schrank versteckt gehalten hätte, zumal er das Original-Drosselkabel und einen Kochtopf ja sogar entsorgt gehabt haben müsste, falls er der Täter wäre. Einfache Rechnung: Wer einen Kochtopf und ein Kabel „entsorgt“, ohne dass sie wieder auftauchen, kann das auch zusätzlich mit einem Telefonapparat und einem Messer tun.

Zu berücksichtigen ist dabei auch, das Philipp vor Ort hervorragende Möglichkeiten gehabt hätte, Mordindizien unauffällig und leicht zu „entsorgen“:

http://die-volkszeitung.de/0-0-0-0-0-0-nadine-ostrowski-philipp-jaworowski/angeblich-planvolles-vorgehen/WETTER-RUHR-SATELLIT.HTM

und dass Philipp am 20. August 2006 um 1.30 Uhr, als er Nadine bereits gemordet haben sollte, schon wieder im Auto gesehen wurde:

http://die-volkszeitung.de/0-0-0-0-0-0-nadine-ostrowski-philipp-jaworowski/angeblich-planvolles-vorgehen/000-ANGEBLICH-PLANVOLLES-VORGEHEN.HTM#Nr.25

Warum also hatte Philipp, wenn er denn der Täter wäre, die Mordindizien praktisch zum Abholen für die Polizei in seinem Zimmer versteckt, anstatt sie sofort am 20. August nachts in die Ruhr oder in den Hakortsee zu werfen?

Warum, wenn er der Täter wäre, hatte er zwar Kochtopf und Original-Ostrowski-Kabel entsorgt, aber nicht das Ostrowski-Telefon und das Messer, und warum hatte er ein Kabel präpariert mit Opferblut und eigener DNA hinter seinem Schrank, das mit dem Mord nichts zu haben kann? Und wie soll er an eine Tüte mit dem Aufdruck „Patienteneigentum“ gekommen sein?

Das ist noch nicht alles: Alles, was dafür spricht, dass irgendein anderes Mordindiz zu Philipps Lasten getürkt worden sein müsste oder dürfte, das gilt für die DNA-Spuren am Lichtschalter, das gilt für das erst im zweiten Anlauf und nach Philipps Verhaftung gefundene Brotmesser, das gilt für Blutplättchen im Auto anstelle von Blutspuren, die in Teppich- oder Polsterfasern eingedrungen wären, spricht ebenfalls dafür, dass alle Indizien und damit auch das Drosselkabel getürkt sein müssen. Das Selbe gilt für das Quasi-Geständnis der Sarah Freialdenhoven.

Ich werde sehr gut aufgestellt an den Start gehen.

Dipl.-Kfm. Winfried Sobottka

Sherlock Holmes, das Geständnis der Sarah Freialdenhoven und die Frischhaltefolie /LKA NRW, BKA,Polizei Hagen, Die Grünen Hagen, Karen Haltaufderheide, Die Grünen Witten, Ruhrbarone, wir in NRW


Winfried Sobottka: „Good Evening, Mr. Holmes. Ich habe den Emailverkehr mit Sarah Freialdenhoven jetzt auch noch vollständig aufgeführt, so dass nicht nur ihre, sondern auch meine Emails in voller Länge einsehbar sind.

Dem Emailverkehr ging bekanntlich der folgende Kommentar der Sarah Freialdenhoven zu einem Artikel im Belljanglerblog voraus:

und hier ist nun der vollständige Emailverkehr zwischen ihr und mir einsehbar:

http://die-volkszeitung.de/0-0-0-0-0-0-nadine-ostrowski-philipp-jaworowski/sarah-freialdenhoven/000-EMAILS-SARAH-FREIALDENHOVEN.HTM

Was ist das Bezeichnende an dem, was Sarah Freialdenhoven von sich gab?“

Sherlock Holmes: „Good Evening, Mr. Sobottka. Zum einen war sie eindeutig von starkem Interesse getrieben, wollte unbedingt eine Antwort von Ihnen, wie ihr Kommentar zum Ausdruck brachte: „Sie würden mir einen großen Gefallen tun…“

Weiterhin kommt durch ihre Emails zum Audruck, dass Philipps Schicksal ihr absolut egal ist, dass es aber irgendetwas gibt, was mit Philipp zusammenhängt, womit sie noch nicht fertig geworden ist. Das bringt sie völlig unverblümt zum Ausdruck, dass es ihr nicht um Philipps Wohl, sondern um ihr eigenes Wohl gehe. Das kann man schon als kaltschnäuzig bezeichnen, da sie andererseits schreibt, sie sei bis zu Philipps Verhaftung seine beste Freundin gewesen, und er ihre Bezugsperson Nr.1.

Zudem widerspricht sie sich mehrmals in zentralen Punkten. So will sie sich einerseits lange und viel damit auseinandergesetzt haben, ob Philipp der Täter gewesen sei, andererseits schreibt sie, sie habe an seiner Täterschaft niemals gezweifelt, „warum auch immer“. Wenn sie niemals Zweifel hatte – wie will sich sich dann damit auseinandergesetzt haben, ob er es war, der Nadine mordete?

Und wenn sie sich lange damit auseinandergesetzt hätte, dann hätte sie doch sicherlich zu einem irgendwie fundierten Urteil gefunden, nicht zu einer Ansicht, die sie nicht einmal in Ansätzen begründen kann. Sie lügt an diesen Stellen also, dass sich die Balken biegen. Warum? Warum, wenn nicht deshalb, weil sie jede Diskussion darüber scheut, ob Philipp der Täter ist? Das stellt sie ja auch absolut klar, dass sie darüber nicht einmal nachdenken, geschweige denn reden will.

Das wäre völlig untypisch, wenn Philipp ihr jemals wirklich etwas bedeutet hätte. Sie, Mr. Sobottka, haben Mitgefühl mit Philipp, obwohl Sie ihn nicht kannten, doch seine „beste Freundin“ ist ihm gegenüber eiskalt eingestellt? Und denkt nur deshalb darüber nach, ihn womöglich zu besuchen, um ihr eigenes Wohl zu fördern?

Auch widerspricht sie sich in anderer Hinsicht. Zum einen will sie sich von der „Geschichte“ völlig abgewandt haben, zum andern hat sie Ihre Beiträge zum Mordfall Nadine offenbar mit Interesse verfolgt, und denkt sogar darüber nach, Philipp zu besuchen, um ihre eigenen Probleme mit der „Geschichte“ in den Griff zu bekommen.

Welche Probleme soll sie nach viereinhalb Jahren mit der „Geschichte“ gehabt haben, wenn Philipp ihr doch völlig egal ist und es ihr außerdem egal ist, ob er der Täter war, oder nicht?

Ich sehe da nur eine einzige Möglichkeit, und dass ist eben die, dass sie selbst dem Philipp die Mordindizien unter geschoben hat und seitdem fürchtet, sie könnte noch auffliegen. Und an der Stelle sieht sie die größte Gefahr von einer möglichen Verbindung zwischen Philipp und Ihnen ausgehen, weil Philipp weiß, wer alles Gelegenheit hatte, ihm Mordindizien unter zu schieben, und weil Sie sich wie ein Terrier an dem Fall fest gebissen haben und ein Rätsel nach dem anderen lösen.

Davor, dass Philipp auspacken könnte, hat nicht nur Sarah Angst, und es ist gut, dass Sie öffentlich vor der Ermordung des Philipp Jaworowski warnen und dass die Hacker den Mordfall heiß halten. Übrigens hätte vermutlich auch die Mutter des Philipp Auskunft darüber geben können, wer nach der Verhaftung ihres Sohnes noch Gelegenheit gehabt hatte, das Brotmesser in seinem Zimmer zu deponieren, und ob ihrem Tod nicht nachgeholfen wurde, um ihr Schweigen sicher zu stellen, ist durchaus eine berechtigte Frage.“

Winfried Sobottka: „Die Ausarbeitung der E-Korrespondenz mit Sarah Freialdenhoven wird mich noch viel Arbeit kosten, um es so hin zu bekommen, dass es im Gesamtkontext zu einer fundierten Strafanzeige reichen wird…“

Sherlock Holmes: „Das sollten Sie jedenfalls gründlich und gut machen, wobei es Ihnen ja zugute kommt, dass die Beweismittelmanipulation als solche ja nachgewiesen ist. Sie sollten auch versuchen, mit Philipp selbst Kontakt aufzunehmen.“

Winfried Sobottka: „Darüber habe ich schon oft nachgedacht, ich gehe aber davon aus, dass die Justiz es, wie auch im Falle des Hans Pytlinski, nicht zulassen wird. Es ist in Deutschland gang und gäbe, dass JVA-Verwaltungen für Häftlinge bestimmte Post nach ihrem Belieben unterschlagen, und es ist auch gang und gäbe, dass der Justiz nicht passende Häftlings-Kontakte von Richtern verboten werden. Es herrscht eben der satanische Saustall.“

Sherlock Holmes: „Dafür sind Sie in der Rekonstruktion des tatsächlichen Mordablaufes weiter gekommen?“

Winfried Sobottka: „Ja. Nadine muss, nachdem sie ergriffen worden war, zunächst vollständig in Frischhaltefolie einwickelt worden sein, damit infolge der Schläge auf ihre Oberstirn kein Blut auf ihre Kleidung tropfen konnte. Dann brach man ihren Willen gründlich mit mehreren Schlägen auf ein und die selbe Stelle an der Oberstirn, und schaffte damit zugleich eine extrem empfindliche Wunde, die man anschließend nur noch antippen musste, um unerträglichen Schmerz zu erzeugen.

Zu diesem Zweck verwendete man offenbar den „stark blutdurchtränkten grünen Kochhandschuh“, von dem auf Seite 20 des Strafurteiles gegen Philipp Jaworowski die Rede ist. Mit einem Gummihandschuh über ihrer Hand griff eines der Mädchen in diesen Kochhandschuh, und folterte Nadine damit, wenn sie unerwünschte Gegenwehr aufbringen wollte. Vermutlich wurde Nadine gedrosselt, bevor man ihr die Alltagskleidung aus- und das Nachthemd anzog, damit das Umziehen völlig problemlos vonstatten gehen konnte, ohne die Alltagskleidung mit Blut zu kontaminieren.

Vorübergehend hatte man dann sogar ihren Kopf dick in Frischhaltefolie eingewickelt, mit einem Wundtupfer auf der Wunde, damit keine Blutspuren dorthin gelangen konnten, wo sie nicht hin gelangen sollten. Es muss jedenfalls ein reges Treiben in Küche und Flur geherrscht haben, bei dem die Mädchen mit ihren Schuhen blutige Abdrücke hinterließen, weshalb sie dann eben auch Wasser verspritzten, um die blutigen Sohlenabdrücke zu tilgen.

Es kann kein Zweifel daran bestehen, dass die Vorgehensweise einstudiert war, und es ist nicht anzunehmen, dass eines der Mädchen zur Erarbeitung eines solchen Planes in der Lage gewesen wäre.“

Sherlock Holmes: „Nein, Letzteres ist nicht anzunehmen. Und Sarah Freialdenhoven hatte den Plan mit Sicherheit auch nicht ausgeheckt.“

https://belljangler.wordpress.com/2011/10/02/z-k-hannelore-kraft-an-den-morder-dr-med-bernd-roggenwallner-polizei-hagen-polizei-dortmundannika-joeres-steffen-hebestreit-ruhrbarone-wir-in-nrw/

@ die Hacker: Sehr gute Arbeit! – 03. Oktober 2011 / Sarah Freialdenhoven, Polizei Heinsberg


Hallo, Leute!

Sehr gut, wie Ihr in den SE für Druck sorgt! Es ist ein zäher Kampf, aber er trägt schon jetzt Früchte, davon dürft Ihr überzeugt sein.

Sarah Freialdenhoven hat schon im Januar frei liegende Nerven gezeigt, und den Satanisten ist das keineswegs egal, wie deren Engagement für die entsprechenden SE-Positionen zeigt.

Strafrechtlich käme Sarah bei guter Verteidigung weitaus besser weg als irgendwer sonst, und unter diesem Aspekt könnte sie grundsätzlich die größte Neigung verspüren, auszupacken. Immerhin dürfte es kaum möglich sein, ihr nachzuweisen, dass sie vor dem Mord an Nadine von diesem wusste.

Ich habe begonnen mit:

http://die-volkszeitung.de/0-0-0-0-0-0-nadine-ostrowski-philipp-jaworowski/sarah-freialdenhoven/000-SARAH-FREIALDENHOVEN-AUSSCHNITTE.HTM

und habe nicht mehr den geringsten Zweifel daran, dass sie es war, die dem Philipp die getürkten Mordindizien untergeschoben hat. Doch die detaillierte Ausarbeitung gestaltet sich arbeitsintensiv.

Aber jeder kann sich ja selbst ein Bild machen, wenn er sich z.B. ansieht, wie andere Menschen, die eine enge Beziehung zu Philipp gehabt hatten, sich über ihn und seine „Täterschaft“ äußerten:

http://die-volkszeitung.de/0-0-0-0-0-0-nadine-ostrowski-philipp-jaworowski/ueber-philipp/000-ANDERE-UEBER-PHILIPP.HTM

und was Sarah Freialdenhoven so von sich gab:

http://die-volkszeitung.de/0-0-0-0-0-0-nadine-ostrowski-philipp-jaworowski/sarah-freialdenhoven/00-KOMMENTAR-U-EMAILS.HTM

Gruß

Winfried Sobottka

Hannelore Kraft, die deutsche IT-Intelligenz will Gerechtigkeit für Philipp Jaworowski! / Thomas Kutschaty, Ralf Jäger, SPD Mülheim, SPD Essen, SPD Duisburg, SPD NRW, Die LINKE NRW, FDP NRW, CDU NRW, DIE GRÜNEN WETTER RUHR, Karen Haltaufderheide


Hallo, Hannelore Kraft!

Die besten Internet-Cracks Deutschlands wollen Gerechtigkeit für Philipp Jaworowski, deshalb findet man das Schwerverbrechen der Polizei Hagen aktuell als Downloadangebot auf den Google-Seiten #1 für

POLIZEI HAGEN

und

POLIZEI HAGEN HASPE.

Anlicken führt jeweils zum Aufruf eines Bildes, nochmaliges Anklicken dann zur Vergrößerung:

Hannelore Kraft, diese Jungs und Mädels werden zunehmend das gesamte deutsche Internet penetrieren, und das ist nicht alles, was in dem Falle noch auf Sie zukommt. An Ihrer Stelle würde ich mir allmählich über Ihre Dienstpflichten Gedanken machen, und auch über die Dienstpflichten Ihres NRW-Justizministers Thomas Kutschaty und Ihres NRW-Innenministers Ralf Jäger, denn sehr viel Zeit haben Sie nicht mehr: Bisher ist alles nur Vorgeschmack, weil ich die Doku noch nicht fertig habe, doch wenn sie fertig sein wird, dann wird ein PR-Blitzkrieg starten, dass auf allen NRW-Polizeiwachen und in allen NRW-Ministerien die Drähte heiß laufen werden.

Ich riskiere nicht alles für halbe Sachen, Hannelore Kraft.

Hier ist übrigens der Inhalt des Artikels, der derzeit auf den Googleseiten Nr.1 für Polizei Hagen und Polizei Hagen Haspe anzuklicken ist:

Als DOWNLOAD: Das Schwerverbrechen der Polizei Hagen /Polizei Hagen Haspe, DIE GRÜNEN HAGEN, KAREN HALTAUFDERHEIDE, Ruhrbarone, wir in nrw,Annika Joeres

by freegermany on September 29, 2011

DEN kostenlosen DOWNLOAD aller Belege usw. gibt es hier:

https://belljangler.wordpress.com/2011/09/29/winfried-sobottka-aktueller-download-der-doku-mordfall-nadine-ostrowskipolizei-hagen-polizei-hagen-haspe-polizei-sport-verein-hagen-1927-e-v-psv-hagen-annika-joeres-philipp-jaworowski/

und um das geht es:

Zum Schutze von satanischen Mördern vor Strafverfolgung die absichtliche Verfolgung eines Unschuldigen betreiben und ihn in ein Strafurteil wegen Mordes treiben?

Kein Problem für KHK Thomas Hauck:

Leiter einer Mordkommission der Polizei Hagen, der macht so etwas:

https://belljangler.wordpress.com/2011/08/24/khk-thomas-hauck-ein-mutmaslicher-madchenmorder-polizei-hagenpolizeiprasidentin-ursula-steinhauerregierungsdirektor-dr-dirk-gretepolizeicccanon-berlin-wienhamburg-munchen-frankfurt-gie/

In verschiedenen Hinsichten – noch nicht vollständig in allen Hinsichten – ist von mir nachgewiesen, dass Philipp Jaworowski nicht der Mörder der Nadine Ostrowski sein KANN. Dabei präsentiere ich Belege aus dem Strafurteil (das auch in Gänze einsehbar ist), aus der Prozessbeobachtung und anderes:

http://www.die-volkszeitung.de/0-0-0-0-0-0-nadine-ostrowski-philipp-jaworowski/00-HIGHLIGHTS.HTM

http://die-volkszeitung.de/0-0-0-0-0-0-nadine-ostrowski-philipp-jaworowski/00-SUMMARY.HTM

Doch es gibt noch weitere z.T. Beweise, z.T. Indizien dafür, dass Philipp nicht der Mörder sein kann: So will man nur an einem Lichtschalter im Hausflur, doch sonst am ganzen Tatort keinerlei Spuren von Philipp gefunden haben, obwohl er dort einen Metzelmord begangen haben soll. Es ist praktisch unmöglich, so „spurenfrei“ zu metzeln, wie ich noch dezidiert darlegen werde.

Weiterhin erklärt das Modell, nach dem Philipp der Täter sein soll, auch viele andere Dinge nicht (s. LINKS oben), aber auch eines nicht:

Obwohl er, der niemals wegen Gewalttätigkeit auffällig war, plötzlich wie aus dem Nichts und wegen Nichts einen an Brutalität kaum noch zu überbietenden Mord begangen haben soll, ist Presseberichten zu entnehmen, dass er mit dem Vorwurf emotionslos umgehe und sich nicht um Aufarbeitung bemühe.

Auch das kann man sehr leicht verstehen, wenn man davon ausgeht, dass er den Mord gar nicht begangen hat, doch wenn man davon ausgeht, dass er den Mord begangen hat, obwohl Gewalttätigkeit ihm sonst stets fremd war, dann kann man es nicht verstehen.

Der Sherlock Holmes des Winfried Sobottka – ein Medium der Nadine Ostrowski? / Göttin der Schöpfung, Endkampf zwischen Gut und Böse, Gute Geister, Gespräche mit dem Jenseits


https://belljangler.wordpress.com/2011/09/29/hannelore-kraft-das-doppelte-drosselkabel-beweist-philipps-unschuld-steffen-hebestreitbirgit-jennen-annika-joeres-claas-moller-dirk-rheker-anja-tiedge-merten-worthmann/

 

Sherlock Holmes: „Good Evening, Mr. Sobottka. Sie haben ein Rätsel im Mordfalle Nadine noch nicht klären können. Nach einer Ihnen berichteten Zeugenaussage soll Nadine bereits einen Schlafanzug getragen haben, als die Mädchen noch bei ihr waren, und als sie ermordet gefunden wurde, trug sie ein Nachthemd. Die Mädchen müssten sie also dazu bewegt haben, sich selbst aus- und ein Nachthemd anzuziehen, oder sie selbst müssten Nadine umgezogen haben, bevor sie sie mordeten….“

Winfried Sobottka: „Good Evening, Mr. Holmes. Bei satanischen Ritualmorden trägt das Opfer ein weißes Kleid, als Symbol der Unschuld. Vielleicht musste im Falle Nadines auch ein farbiges Nachthemd den „Dienst“ tun. Tatsache ist, dass man fast jeden Menschen zu nahezu allem zwingen kann, wenn man die Möglichkeit hat, ihm mit einem harten und schweren Gegenstand beliebig oft und hart immer wieder auf die selbe Stelle an der Oberstirn zu schlagen. Und genau das hatte man mit Nadine ja gemacht, mindestens 3 Male. Für mich ist das Rätsel nun gelöst:

Man überfiel sie, indem 4 Mädchen, 2 rechts, zwei links, ihre Arme und Hände fassten, daher auch die dunklen Verfärbungen an Armen und Händen, dann wurden ihre Kniegelenke von dem fünften Mädchen ein paar Male mit Frischhaltefolie umwickelt, so dass Nadine sich mit den Beinen nicht mehr wehren konnte, und dann gab es den ersten Hammer harten Schlag auf die Stirn, verbunden mit den Worten: „Ab jetzt tust Du das, was wir Dir sagen, verstanden?“ In der Lage muss Nadine bereits gespürt haben, worauf es hinauslaufen würde, und wegen ihrer deshalb verständlichen immensen Angst muss sie trotz der rohen Drohung noch mindestens zweimal versucht haben, sich dem Willen der Mörderinnen zu widersetzen, war aber letztlich im Nachthemd gekleidet, und ihre Arme sowie ihre Beine waren mit Frischhaltefolie gefesselt, so dass sie völlig wehrlos war, ohne, dass man später Fesselungsspuren finden konnte. Und dann begann der satanische Ritualmord. So einfach ist das Rätsel zu lösen.“

Sherlock Holmes: „Es wird Ihnen kaum jemand glauben, dass Sie das Rätsel, obwohl einfach zu lösen, erst beim Schreiben dieser Zeilen lösten…“

Winfried Sobottka: „Ja, ich hatte lange darüber nachgedacht, wie die Mörderinnen es hinbekommen hatten, dass Nadine ein Nachthemd trug, obwohl die Lösung doch auf der Hand lag. Ich weiß es nicht, woran es liegt, aber es ist bei weitem nicht das erste Mal, dass mir eine Lösung wie selbstverständlich einfällt, wenn ich ein fiktives Gespräch mit Ihnen führe. Wie sollen andere das verstehen, wenn ich es selbst nicht verstehe?“

Sherlock Holmes: „Auch wenn ich rein fiktiver Natur bin, so machen Sie mich doch zu einem Medium, wenn Sie Ihre Scheingespräche mit mir führen. Nach den mehrfach von Ihnen geschilderten Empfindungen und Gedanken, die Sie am 19. August 2006 abends spürten bzw. in ihrem Kopf hatten, müssen Sie Signale von Nadine empfangen haben. Möglicherweise könnte ich also nun nicht nur Ihr Medium sein, sondern auch das von Nadine Ostrowski.“

Winfried Sobottka: „Was mir am 19.08. 2006 im Kopfe umging und mich aufwühlte, war in wesentlichen Einzelheiten das, was mit Nadine geschah, aber eines war anders: ich selbst war der falsch Verdächtigte, dem manipulierte Indizien untergeschoben wurden, wobei der DNA-Beweis eine Rolle spielte.“

Sherlock Holmes: „Vielleicht war das nötig für Ihr späteres Handeln, dass Sie sich unter hohem emotionalen Druck vollständig mit dem Opfer einer solchen Falschverdächtigung identifizierten? Geben Sie es auf, sich als etwas anderes als ein Werkzeug zu wähnen, und versuchen Sie nicht, die Rätsel zu lösen, die es zwischen dem Diesseits und dem Jenseits gibt…“

Winfried Sobottka: „Doch. Ich kann ungelöste Rätsel nicht ausstehen.“

Sherlock Holmes: „Dann werden Sie womöglich bald dem Tod begegnen.“

Winfried Sobottka: „Meine Adresse müsste er haben…“

Sherlock Holmes: „Er kann Ihnen überall begegnen. An dem, was im Mordfall Nadine insgesamt geschah, lässt sich auch ablesen, wie mächtig der Satansbund ist, dessen Wut Sie auf die Spitze treiben. Sollten die Leute Sie in die Finger bekommen, dann wird man mit Ihnen noch ganz anders verfahren als mit Nadine.“

Winfried Sobottka: „Das weiß ich. Ich würde ihnen so wenig Freude machen, wie möglich…“

Sherlock Holmes: „Geben Sie Ihr Bestes, um denen nicht in die Hände zu fallen.“

Winfried Sobottka: „Danke, das werde ich tun. Und ich hoffe darauf, dass mir die guten Geister und die Göttin gewogen bleiben.“

Anmerkung: Es ist Tatsache, dass ich noch vor dem Schreiben dieses Artikels in der Küche gestanden hatte und ergebnislos überlegt hatte, wie die Mörderinnen es am einfachsten geschafft haben konnten, Nadine in ein Nachthemd hinein zu bekommen. Die Lösung fiel mir beim Schreiben ein, als ich die Antwort auf „Holmes'“ ersten Beitrag schrieb. 

Tatsächlich ging es mir schon mehrfach so, wenn ich „Gespräche“ mit „Holmes“ für den Belljangler-Blog führte. Tatsächlich war ich vor dem Schreiben dieses Beitrages nie auf die Idee gekommen, dass er ein Medium der Nadine Ostrowski sein könnte.

https://belljangler.wordpress.com/2011/09/29/hannelore-kraft-das-doppelte-drosselkabel-beweist-philipps-unschuld-steffen-hebestreitbirgit-jennen-annika-joeres-claas-moller-dirk-rheker-anja-tiedge-merten-worthmann/

Sherlock Holmes über den irren Dr. Roggenwallner und die logische Deduktion/Thomas Kutschaty,Polizei Hagen, Annika Joeres, wir in nrw, alfons pieper, Polizei Lünen


Sherlock Holmes: „Good Morning, Mr. Sobottka. Ihr irrer Gegenspieler Dr. Roggenwallner schafft es erstaunlicherweise, von höchstem Niveau des Irrsinns immer noch irrsinniger zu werden. Ein Gutes Zeichen, so reagieren Schwerstverbrecher, wenn sie ihre Entlarvung auf sich zu kommen sehen.“

Winfried Sobottka: „ Good Morning, Mr. Holmes. Ja, und ich muss zugeben, dass Sie einer meiner Lehrmeister waren. Wie Sie das deduktive Denken im Roman „Eine Studie in Scharlachrot“ beschreiben, das ist wirklich ein Leckerbissen für kluge Köpfe.“

Sherlock Holmes: „Sie wissen nun, was Sie zu tun haben?“

Winfried Sobottka: „Der Fall ist gelöst:

Dem Philipp muss ein künstlich präpariertes Drosselkabel untergeschoben worden sein:

https://belljangler.wordpress.com/2011/09/29/hannelore-kraft-das-doppelte-drosselkabel-beweist-philipps-unschuld-steffen-hebestreitbirgit-jennen-annika-joeres-claas-moller-dirk-rheker-anja-tiedge-merten-worthmann/

wobei das nicht möglich gewesen wäre, ohne über Opferblut und Täterwissen zu verfügen. Also muss der Mord von jemand anderem als Philipp verübt worden sein.

Das bedeutet, dass dem Philipp auch die übrigen Indizien untergeschoben wurden.

Das bedeutet wiederum, dass es jemanden gegeben haben muss, der sie ihm untergeschoben hat. Für letzteres kommen sicherlich nicht viele Personen infrage, und so dürfte es so gut wie sicher sein, dass Sarah Freialdenhoven diese Person war, die ja offenbar auch sehr nervös auf meine Veröffentlichungen reagierte, in denen ich die Unschuld Philipps behauptete und begründete:“

http://die-volkszeitung.de/0-0-0-0-0-0-nadine-ostrowski-philipp-jaworowski/sarah-freialdenhoven/00-KOMMENTAR-U-EMAILS.HTM

Dipl.-Kfm. Winfried Sobottka

http://swordbeach.wordpress.com/2011/09/30/z-k-hannelore-kraft-den-mutmaslichen-massenmorder-dr-med-bernd-roggenwallner-karen-haltaufderheideannika-joerespolizei-dortmund-cvjm-hagen/

@ Staatsschutz BRD, Staatsschutz NRW, Polizei Hagen:Zu einem Kommentar von Daniel Eggert, Konstanz /z.K. Thomas Kutschaty, Steffen Hebestreit,Polizei Lünen,Kopp Nachrichten


OK, Daniel Eggert war unter „Kindergärtner“ auftretend wesentlich angenehmer als die Rotte aus Dortmund, beginnend schon in den Vogel-Foren, dann auch überall dort, wohin meine Mobber mir im Internet folgten.

Allerdings ist er unter anderen Pseudos auch nicht unbedingt ein angenehmer Kerl, und vor allem ist er ein Staatsschutzagent.

Nun hat er mir wieder einen ellenlangen Kommentar eingestellt, den ich allerdings nicht zu veröffentlichen gedenke:

Ich würde mindestens eine halbe Stunde brauchen, um auf alle Statements einzugehen, wobei die Statements an bewiesenen Tatsachen vorbei steuern, er beliebige Behauptungen von wem auch immer aus dem Urteil dann als Wahrheit nimmt, wenn es ihm passt.

Meine Zeit ist zu kostbar, wer weiß, wie lange ich noch lebe, um auf Unsinn einzugehen. Ich möchte das verdeutlichen anhand der ersten Zeilen des neuen Kommentares von Daniel Eggert, dieses Mal unter „Clear“:

Zunächst zitiert er mich:

Er muss ja auch gar nicht bei ihr geklingelt haben, da ihm die Indizien untergeschoben wurden und da das erzwungene Geständnis erlogen ist. (Winfried Sobottka)“

Dann bewertet er diese Aussagen so:

Der zweite Teil des Satzes ist eine Tatsachenbehauptung, auf die ich nicht eingehen kann, zumal nicht einmal ansatzweise Belege dafür bekannt sein dürften.

Nun, zunächst einmal enthält der zweite Teil, womit er wohl alles ab dem Komma meint, also zwei Nebensätze, nicht nur eine Tatsachenbehauptung, sondern deren drei:

  1. Dem Philipp wurden Indizien unter geschoben.
  2. Das „Geständnis“ ist erlogen.
  3. Das erlogene Geständnis wurde ihm abgezwungen.

Ich erhalte diese drei Tatsachenbehauptungen aufrecht!

Zu 1.

Beispiel Drosselkabel: Unter der Leiche fand man ein Stück abgerissenes Telefonkabel, es gibt keine andere plausible Erklärung als die, dass dieses Kabelstück ein Stück vom Drosselkabel gewesen sei und dass das Drosselkabel beim Drosseln oder beim Versuch, das Drosselkabel von der Leiche zu entfernen, gerissen sei.

Das unter der Leiche verbliebene Kabelstück mit Stecker war ein Stück des Telefonkabels des Festnetztelefones am Tatort, des Festnetztelefones der Familie Ostrowski, siehe Aussage des LKA-NRW Kriminaltechnikers Thomas Minzenbach:

http://die-volkszeitung.de/0-0-0-0-0-0-nadine-ostrowski-philipp-jaworowski/doppeltes-drosselkabel/000-DOPPELTES-DROSSELKABEL.HTM#Nr.4

Das „Mordindiz“, das man bei Philipp fand, war aber nicht etwa der größere Rest vom Drosselkabel, von dem ja ein Teil unter der Leiche gefunden worden war, sondern ein ganz anderes Kabel:

http://die-volkszeitung.de/0-0-0-0-0-0-nadine-ostrowski-philipp-jaworowski/doppeltes-drosselkabel/000-DOPPELTES-DROSSELKABEL.HTM#Nr.4

Und so kommt die Frage auf, wie denn Opferblut an das bei Philipp gefundene Kabel gekommen sein könne, da jenes Kabel doch gar nicht das beim Mord verwendete Drosselkabel ist!

Es kommt tatsächlich nur eine Lösung in Betracht: Das bei Philipp gefundene Kabel wurde nachträglich mit Opferblut präpariert, war zu keinem Zeitpunkt am Tatort gewesen.

Wer aber hätte so etwas tun sollen? Philipp selbst? Wozu? Infrage kommt aber, dass jemand, der mit den wahren Mördern in Verbindung steht, das getan haben könnte, um den Verdacht auf Philipp zu lenken. Es gibt tatsächlich keine andere plausible Möglichkeit. Für diese Möglichkeit spricht übrigens auch, dass auch das bei Philipp gefundene Kabel um den Stecker gekürzt war:

http://die-volkszeitung.de/0-0-0-0-0-0-nadine-ostrowski-philipp-jaworowski/doppeltes-drosselkabel/000-DOPPELTES-DROSSELKABEL.HTM#Nr.11

dass es auf den ersten Blick also aussah, als ob es der größere Rest von dem Kabelstück sei, das man unter der Leiche gefunden hatte. Also war mit Täterwissen präpariert worden, so, dass es aussah, als ob Philipp das größere Stück des Drosselkabels bei sich zu Hause hätte, so, dass es aussah, als müsse Philipp der Täter sein.

http://die-volkszeitung.de/0-0-0-0-0-0-nadine-ostrowski-philipp-jaworowski/doppeltes-drosselkabel/000-DOPPELTES-DROSSELKABEL.HTM#Nr.11

Aber es war eben nicht das größere Stück des Drosselkabels, sondern ein größeres Stück eines gänzlich anderen Telefonkabels, von dem man nicht weiß, woher es kommt!

Warum sollte Philipp selbst ein Kabel, das mit dem Mord nichts zu tun hatte, selbst so präpariert haben, dass es auf ihn den Verdacht warf, er sei der Mörder der Nadine?

Weiterhin müsste Philipp, wenn er der Täter wäre, das Original-Drosselkabel schließlich selbst entsorgt haben – es konnte ja bisher nirgendwo gefunden werden.

Warum hätte Philipp also ein echtes Mordindiz beseitigen sollen, stattdessen ein künstliches schaffen und hinter seinem Schrank verstecken sollen?

Ich sehe dafür keine einzige plausible Erklärung.

Gehe ich aber davon aus, dass die Besucherinnen der Nadine die Mörderinnen waren, dass man von Anfang an beabsichtigte, dem Philipp den Mord unter zu schieben, dann finde ich eine plausible Erklärung: Es war nicht geplant gewesen, dass ein Rest des Drosselkabels unter der Leiche blieb, das war ein „Betriebsunfall“. Und so hatte man beim Morden auch nicht sonderlich darauf geachtet, ob man selbst Spuren am Drosselkabel hinterließ, oder nicht: Man wollte das Kabel einfach ganz verschwinden lassen, und dem Philipp einfach ein täuschend ähnliches Kabel, präpariert mit Opferblut und DNA, unter schieben.

Hätte es keinen Kabelrest unter der Leiche gegeben, dann wäre es vermutlich nicht zu einer kriminaltechnischen Untersuchung gekommen, ob das bei Philipp gefundene Kabel tatächlich zum Ostrowski-Telefon gehört hatte, es wäre einfach so angenommen worden, weil ja alles andere so gut gepasst hätte.

Doch da nun zwei Kabel im Spiele waren, fiel die Sache auf. Das größere Stück des echten Drosselkabels wiederum konnten die Täter nicht verwenden: Beim Drosseln werden aufgrund der nötigen Kräfte sehr viele Spuren abgegeben, das Kabel schneidet auch ins Fleisch der drosselnden Hände, kleinste Hautpartikel setzen sich in kleinsten Rissen des Kabelmantels fest und so weiter.

Wenn man es will, kann man es durchaus feststellen, erstens ob mit einem Kabel überhaupt gedrosselt wurde (Materialermüdung durch untypischen Gebrauch), zweitens, ob eine bestimmte Person das Kabel nur angefasst hat, oder fest mit ihm gedrosselt hat.

Es war daher anzunehmen, dass das Drosselkabel Spuren vom echten Mörder bzw. der echten Mörderin(nen) trug, die man bestenfalls sehr aufwändig hätte sicher beseitigen können – aber nicht, ohne deutliche Spuren der Spurenbeseitigung selbst zu hinterlassen, die jedenfalls bei einer kriminaltechnischen Untersuchung mit modernen Methoden aufgefallen wären.

Das wiederum hätte verdächtig gemacht: Der Kabelrest unter Leiche hätte dann eine andere Oberflächenstruktur gehabt als das von den Spuren gründlich gereinigte Restkabel, die „Reinigung“ wäre also erkannt worden.

Im Grunde war es eine Notlösung, dem Philipp dann ein präpariertes Kabel unter zu schieben, von dem man zuvor den Stecker abgerissen oder abgeschnitten hatte. Jedenfalls fiel es auf, dass es nicht ein Teil des selben Kabels war wie der Kabelrest unter der Leiche.

@ Daniel Eggert und alle anderen Staatsschutzagenten: Mir ist es egal, unter welchen Pseudos und IPs Ihr hier ggf. schreibt. Aber wenn Ihr sagt, es sei nicht erwiesen, dass dem Philipp das mit Opferblut und Philipp-DNA kontaminierte Kabelstück unter geschoben worden sei, dann beantwortet auch folgende Fragen:

1. Wieso soll Philipp ein Kabel, das nichts mit dem Mord zu tun gehabt hatte, so präpariert haben, dass es schien, als sei es das Drosselkabel, während er das echte Reststück vom Drosselkabel weg geworfen haben müsste?

2. Wenn man nicht davon ausgeht, dass Philipp das Kabel selbst präpariert hatte – welche Möglichkeit(en) gibt es dann noch, außer der, dass es ihm untergeschoben wurde?

Zu 2. Dass das Geständnis durch und durch erlogen ist, ist nachgewiesene Tatsache und war von mir schon 2006 vorausgesagt worden:

http://die-volkszeitung.de/0-0-0-0-0-0-nadine-ostrowski-philipp-jaworowski/00-HIGHLIGHTS.HTM#highlight04

Zu 3. Dass dem Philipp die Anwendung von Erwachsenenstrafrecht und damit lebenslange Haft und womöglich folgende Sicherungsverwahrung angedroht war, falls er nicht „gestehe“, ist ebenfalls nachgewiesene Tatsache:

http://die-volkszeitung.de/0-0-0-0-0-0-nadine-ostrowski-philipp-jaworowski/maerchengestaendnis/000-MAERCHENGESTAENDNIS.HTM#Nr.3

Staatsschützer, wenn Ihr echte Argumente habt, dann raus damit. Aber ich habe keine Lust, meine Zeit mit Eurem Geschwafel zu verplempern. Was ich oben ausgeführt habe, habe ich in ähnlicher Weise schon öfter als einmal ausgeführt. Wenn Staatsschutzagent Daniel Eggert, Konstanz am Bodensee, dann noch schreibt:

Ich sehe weder Belege noch kenne ich Zeugenaussagen, die für untergeschobene Indizien noch für ein erzwungenes Geständnis sprechen. Insofern es Belege oder Aussagen gibt, sollten diese von Ihnen veröffentlicht werden, damit sie diskutiert werden können.

dann ist das eine Unverschämtheit, denn dieser Daniel Eggert gehört zu den Leuten, die wirklich alles lesen, was ich im Internet veröffentliche, und das seit Jahren.

Dipl.-Kfm. Winfried Sobottka