Eisbär Knut starb an BSE, Teil II / Knut Todesursache, Zoo Berlin, Bernhard Blaszkiewitz, Neurologe Christian Elger, Uni Bonn, Berliner Morgenpost
März 28, 2011 1 Kommentar
Ladies and Gentlemen!
Nach wie vor spricht alles dafür, dass Eisbär Knut an BSE litt und deshalb letztlich ertrank:
Daran ändern auch Publicity-trächtige Aussagen des Bonner Neurologen Christian Elger nichts, der sich nur auf die gezeigten Symptome bezieht: Hinter epileptischen Anfällen können verschiedene Ursachen stecken, und die vom Neurologen Elger in seiner Praxis erlebten Epilepsie-Patienten werden so gut wie nie Hirnveränderungen aufweisen, wie sie bei Eisbär Knut gesichtet wurden.
Dem Berliner Zoodirektor Bernhard Blaszkiewitz ist jedenfalls der Vorwurf zu machen, dass er über Eisbär Knut offenbar nur insoweit nachdachte, wie er ihn für Marketingzwecke ausschlachten konnte.
Wer zum Beispiel liest, was für Eisbären-Haltung verantwortliche Mitarbeiter im Zoo Hannover zu sagen haben:
dem wird auch klar, warum Knut von den drei Eisbärinnen im Zoo Berlin gemobbt wurde: Sein Hirnschaden hatte sich in Verhaltensauffälligkeiten geäußert, die zwar von den drei Eisbärinnen, aber nicht vom Pflegepersonal bemerkt wurden. Tanzt ein Individuum hinsichtlich seines Verhaltens aber aus der Reihe, dann wird es von Artgenossen üblicherweise abgelehnt.
Vermutlich litt Knut seit längerem in verschiedenen Hinsichten, womöglich wäre es für ihn das Beste gewesen, ihn schon vor Monaten einzuschläfern.
Liebe Grüße
Winfried Sobottka, UNITED ANARCHISTS und Order of ?
TOP-WICHTIG:
http://www.die-volkszeitung.de/00-die-volkszeitung/2010/mai/artikel-4/artikel.html
http://www.die-volkszeitung.de/00-die-volkszeitung/2010/juni/artikel-8/artikel.html
Neueste Kommentare