Giga-Flop für BRD-Staatsschutz: mein-parteibuch.com / Simon McDonald, Noor Inayat Khan, Weiße Rose, CCC München, BKA, Bundesverfassungsschutz, Polizei Frankfurt


Ladies and Gentlemen!

Wenn ich mittlerweile nicht auf einer virtuellen Spielwiese des SS-satanischen BRD-Staatsschutzes anstatt im Internet herum surfe, dann dürfte die schmutzige BRD-Staatsschutz-Domain mein-parteibuch.com wohl endgültig erledigt sein. Nach der mindestens 3. hartnäckigen DDoS-Attacke, jeweils über mehrere Tage, war das Schicksal dieser Domain wohl endgültig besiegelt. Doch nicht nur das: Auch sämtliche Suchmaschinen-Einträge dieser Domain scheinen nun blitzartig verschwunden…

Ich weiß es nicht, welche gigantischen Kräfte diese Teufels-Domain so überzeugend abserviert haben, aber es freut mich in jeder Hinsicht.

Nun darf man wohl gespannt sein, was sich demnächst unter mein-parteibuch.de tun wird?

Jedenfalls ist dort ein Verantwortlicher greifbar, anders als im Falle von mein-parteibuch.com, auf der der selbe Staat, der Kritiker aufgrund von Äußerungen mit willkürlichen Strafverfahren überzieht, unter dem Deckmantel der Anonymität übelste Rufmordorgien aus Malaysia abspulte.

Zudem scheint es, als ob mein-parteibuch.de tatsächlich von einer systemkritischen Person ins Leben gerufen werde – man wird es sehen.

Jedenfalls:

Much thanks to all who fought mein-parteibuch.com so brilliantly and successfully!

Liebe Grüße

Dipl.-Kfm. Winfried Sobottka, UNITED ANARCHISTS und Order of ?

TOP-WICHTIG:

https://belljangler.wordpress.com/2011/02/14/winfried-sobottka-an-alle-kampferinnen-fur-freiheit-recht-und-menschlichkeit/


https://belljangler.wordpress.com/2011/02/08/dem-wahren-satanismus-auf-der-spur-karen-haltaufderheide-doris-kipsiekerannika-joeres-die-grunen-wetter-die-grunen-berlin-die-grunen-hamburg-die-grunen-koblenz-renate-kunast-die-linke-witten/

https://belljangler.wordpress.com/2011/02/12/winfried-sobottka-uber-machbare-visionen-ex-k3-berlin-altermedia-bodo-ramelow-katja-kipping-die-linke-dusseldorf-die-grunen-dusseldorf-die-grunen-berlin-sylvia-lohrmann/