Winfried Sobottka @ 23 am 13. Juni 2011 / z.K.: Zentralrat der Juden,Papst Benedikt,Post von Wagner,
Juni 12, 2011 Hinterlasse einen Kommentar
Hallo, Leute!
Ich habe es zur Kenntnis genommen, dass anarchistische Kräfte bereit sind, es zu unterstützen, wenn ich im Rahmen meiner Möglichkeiten auf das System los gehe:
https://belljangler.wordpress.com/2011/06/09/winfried-sobottka-23/
Mit nichts anderem hatte ich gerechnet. 🙂
Es laufen bereits die Vorbereitungen, und meine Motivation ist, unter anderem wegen dem hier:
absolut erstklassig. Um niemandem die Überraschungsfreude zu verderben, möchte ich Näheres derzeit nicht mitteilen. Ich weiß, dass anarchistische Hacker viel flexibler auf plötzliche Events reagieren können als Staatsschutz & Co., und die Internetunterstützung wird nur eine der Komponenten sein, wenn auch natürlich ebenfalls eine sehr wichtige.
Nebenbei befasse ich mich weiterhin mit Programmierung, habe nun mit PHP begonnen. Das Buch „PHP und MySQL für Kids“ ist wesentlich brauchbarer als „CSS für Kids“, ich habe heute Nachmittag rund 100 Seiten darin gelesen, und weiß nun im Grundsatz, was mit PHP geht und was nicht, wobei ich nach dem Lesen natürlich auch noch ein wenig im Netz nachgeschaut habe. Auch wenn Stringverarbeitungen und mathematische Operationen mit PHP im Grunde ebenso gut möglich sind wie mit Basic, so finde ich die Basic Syntax doch wesentlich effizienter und klarer. Aber das bedeutet natürlich keine Einschränkungen durch PHP. Dass man mit PHP Dateien nur sequentiell lesen und schreiben kann, ist wohl deshalb nicht so schlimm, weil es ja MySQL gibt. Dass man Eingaben nicht byteweise abfragen kann, liegt eben daran, dass der PHP-Server dazwischen ist. Dass man den Display nicht so gut beherrschen kann wie unter Basic, liegt unter anderem eben an der Vielfalt der Auflösungen. Dass man nicht im Speicher operieren kann, ist aus verschiedenen Gründen nicht tragisch; Basic-Programme liefen oft schon auf den Hammer, wenn Strings > 15 KB bearbeitet werden sollten, da musste ich eben im Speicher operieren. Bei PHP wird das wohl nicht so sein, außerdem
erspart MySQL ja eine eigene Indexverwaltung. Irgendwie ist PHP gegenüber Basic amputiert, schade ist es, dass man die einfache BASIC-Syntax nicht 1:1 übernommen hat, aber immerhin bekommt man mit PHP und MySQL letztlich alles einigermaßen hin, was ich mir so vorstelle.
Außerdem hat PHP natürlich interessante Features zu bieten. So lässt sich mit PHP problemlos ein Programm für den Massenversand von Emails stricken, wie ich heute beim Lesen erkannt habe. Irgendwie üben solche Sachen einen starken Reiz auf mich aus, und mir ist es dann auch egal, ob die Email-Addressen sequentiell gelesen werden, oder nicht… 🙂
Sie wollen es unbedingt wissen, und so werden sie es auch erfahren. Einmal ist immer das erste Mal.
Liebe Grüße
Dipl.-Kfm. Winfried Sobottka
Neueste Kommentare